Aussichtswagen

  • 11TEE Rheingold — Rheingold ist der Name eines Luxuszuges der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft und eines Trans Europ Express der Deutschen Bundesbahn, der von Hoek van Holland/Amsterdam durch das Rheintal in die Schweiz verkehrte. Rheingold Wagen von 1928 …

    Deutsch Wikipedia

  • 12TEE/IC-Wagen (DB) — Bei den TEE/IC Wagen handelt es sich um eine Wagenserie der Deutschen Bundesbahn aus Erster Klasse Fahrzeugen, die aus den erfolgreichen UIC X Wagen der DB weiter entwickelt wurde. Sie sind auch als „mz“ Wagen bekannt, was sich aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Pyrenäenmetro — Die Ligne de Cerdagne ist eine elektrisch betriebene Schmalspurbahn der französischen Staatsbahnen SNCF, die als Gebirgsbahn einen Teil der französischen Pyrenäen erschließt. Train Jaune bei Villefranche de Conflent Die meterspurige Ligne de… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Train jaune — Die Ligne de Cerdagne ist eine elektrisch betriebene Schmalspurbahn der französischen Staatsbahnen SNCF, die als Gebirgsbahn einen Teil der französischen Pyrenäen erschließt. Train Jaune bei Villefranche de Conflent Die meterspurige Ligne de… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Olympian Hiawatha — Midwest Hiawatha, ein dem Olympian Hiawatha verwandter Zug, „speeding through Bensenville, Illinois“ (1943) Der Olympian Hiawatha war der Luxuszug der US Eisenbahngesellschaft Chicago, Milwaukee, St. Paul and Pacific Railroad (kurz: Milwaukee… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Windbergbahn — Abzw Freital Ost–Possendorf Kursbuchstrecke: 159g (1957) Streckennummer: 6609; sä. PP Streckenlänge: 13,266 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Hofsalonwagen — Salonwagen König Georg V. von Hannover aus dem Jahr 1853.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Hofzug — Salonwagen König Georg V. von Hannover aus dem Jahr 1853.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Personenwagen — (passenger carriages; voitures; carrozze), Eisenbahnwagen, die zur Beförderung von Reisenden bestimmt und hierfür dauernd mit entsprechenden Einrichtungen versehen sind. Inhaltsübersicht: I. Geschichtliches. – II. Bauformen. – A. Allgemeines. – B …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 20Berninabahn — St. Moritz–Tirano Fahrplanfeld: 950 Streckenlänge: 60,688 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem …

    Deutsch Wikipedia