Bayerischer+Kronenorden

  • 51Helmut Wilberg — (* 1. Juni 1880 in Berlin; † 20. November 1941 bei Dresden) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Flieger der Luftwaffe während des Zweiten Weltkriegs. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Militärischer Werdegang …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Henning von Holtzendorff — in der Uniform eines Vizeadmirals Henning Rudolf Adolf Karl von Holtzendorff (* 9. Januar 1853 in Berlin; † 7. Juni 1919 in Prenzlau) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Großadmiral während des Ersten Weltkrieges, der besonders durch s …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Hermann von François — General Hermann von François Hermann von François, mit vollem Namen: Hermann Karl Bruno von François (* 31. Januar 1856 in Luxemburg; † 15. Mai 1933 in Berlin Lichterfelde) war ein preußischer Offizier, zuletzt General der Infanterie im …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Hugo Meurer — (* 28. Mai 1869 in Sallach, Steiermark; † 4. Januar 1960 in Kiel) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Vizeadmiral. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Johann Carl Friedrich Bouché — Johann Carl Friedrich Bouché, auch: Johann Karl Friedrich Bouché (* 6. Juli 1850 in Schöneberg; † 11. März 1933 in Dresden) war ein deutscher Gartenarchitekt, Hofrat und Königlich Sächsischer Obergartendirektor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Karl von Müller — Gedenkmünze Karl Friedri …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Kurt von Pritzelwitz — Kurt Karl Wilhelm Gustav von Pritzelwitz (* 19. Dezember 1854 in Berlin; † 19. Februar 1935) war ein preußischer Offizier, zuletzt General der Infanterie im Ersten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Orden und Ehrenzeichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Ludwig von Reuter — (* 9. Februar 1869 in Guben; † 18. Dezember 1943 in Potsdam) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Admiral. Bekannt wurde er als Befehlshaber der in Scapa Flow internierten Hochseeflotte durch seinen Befehl zu ihrer Selbstversenkung am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Magnus von Levetzow — Magnus Otto Bridges von Levetzow (* 8. Januar 1871 in Flensburg; † 13. März 1939 in Berlin) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Konteradmiral sowie Politiker (NSDAP) und Polizeibeamter …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Martin Chales de Beaulieu — Franz Martin Chales de Beaulieu (* 11. November 1857 in Frankfurt (Oder); † 27. April 1945) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie im Ersten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 …

    Deutsch Wikipedia