Hofmann-Eliminierung

  • 21Atracuriumbesilat — Strukturformel Allgemeines Freiname Atracurium Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Muskelrelaxans — Muskelrelaxanzien (auch: Muskelrelaxantia, Myotonolytika; Singular: Muskelrelaxans, Myotonolytikum) sind Arzneimittel, die eine reversible (vorübergehende) Entspannung der Skelettmuskulatur bewirken. Entsprechend ihrem Wirkmechanismus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Tracrium — Strukturformel Allgemeines Freiname Atracurium Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Cyclobuten — Strukturformel Allgemeines Name Cyclobuten Summenformel …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Carbamidsäuren — Allgemeine Struktur von Carbamidsäuren Carbamidsäuren sind die Monoamide der Kohlensäure. Die Carbamidsäure ist die einfachste, weil N unsubstituierte (R1=R2=H) Carbamidsäure. Gelegentlich wird auch noch die veraltete Bezeichnung Carbaminsäure… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Atracurium — Strukturformel Allgemeines Freiname Atracurium Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Cyclopropen — Strukturformel Allgemeines Name Cyclopropen Summenformel …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Gramin — Strukturformel Allgemeines Name Gramin Summenformel …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Phane — Als Phane werden chemische Verbindungen bezeichnet, die aus einem Aromaten bestehen, der durch eine zumeist aliphatische Kette überbrückt ist.[1] Sie entsprechen damit weitgehend den ansa Verbindungen (lat. ansa = Henkel), also den planaren,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30erschöpfende Methylierung — er|schọ̈p|fen|de Me|thy|lie|rung: zur Konstitutionsermittlung stickstoffhaltiger Naturstoffe früher praktizierte Abbaumethode, bei der die Stickstoffverb. mit Methyliodid in eine ↑ quartäre Ammoniumverbindung überführt (↑ Methylierung) u. diese… …

    Universal-Lexikon