Judenreferat

  • 31Gerhard Paul (Historiker) — Gerhard Paul (* 1951 in Biedenkopf, Hessen) ist ein deutscher Historiker und Professor für Geschichte und ihre Didaktik an der Universität Flensburg. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Siehe auch 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Gestapo-Müller — Heinrich Müller („Gestapo Müller”; * 28. April 1900 in München, seit 1. Mai 1945 für tot erklärt)[1] war Chef des Amtes IV (Geheime Staatspolizei) im Reichssicherheitshauptamt (RSHA) während der Zeit des Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Halbjude — Innerhalb des Judentums ist der Begriff Halbjude ungebräuchlich, da dieses nur „ganze“ Juden kennt, nämlich in die Kulturgemeinschaft hineingeboren („jüdisch ist, wer eine jüdische Mutter hat“) oder durch Giur konvertiert. In der Zeit des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Hans Calmeyer — Hans Georg Calmeyer (* 23. Juni 1903 in Osnabrück; † 3. September 1972) war ein Rechtsanwalt, der von 1941 bis 1945 vielen tausend Juden in den von Deutschland besetzten Niederlanden das Leben rettete. Calmeyer studierte in Freiburg im Breisgau,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Hans Georg Calmeyer — (* 23. Juni 1903 in Osnabrück; † 3. September 1972 ebenda) war ein Rechtsanwalt, der von 1941 bis 1945 3.500 Juden in den von Deutschland besetzten Niederlanden das Leben rettete, was ihn als „Schindler aus Osnabrück“ bekannt machte.[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Hans Wilhelm Blomberg — (* 27. September 1906 in Rheine; † 10. Januar 1946 in Oslo) war ein deutscher Jurist, SS Obersturmbannführer (1941) und leitender Gestapomitarbeiter. Biografie Hans Blomberg, studierter und promovierter Jurist, war Mitglied der SS (Mitgliedsnr.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Hasselbacher — Karl Hasselbacher (* 7. Oktober 1904 in Neu Dieringhausen; † 13. September 1940) war ein deutscher Jurist, SS Obersturmbannführer und Leiter der Gestapo in Düsseldorf und Belgien. Leben In Marburg und Köln studierte er ab 1924… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Heinrich Müller (Gestapo) — Heinrich Müller Heinrich Müller („Gestapo Müller”; * 28. April 1900 in München; † 1. Mai 1945 für tot erklärt)[1] war Chef des Amtes IV (Geheime Staatspolizei) im Reichssicherheitshauptamt (RSHA) während der …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Judenreferent — Judenberater, vordem auch Judenreferenten genannt, bildeten eine kleine Spezialisten Gruppe von Mitarbeitern Adolf Eichmanns im „Judenreferat“ des Reichssicherheitshauptamts (RSHA), die im von deutschen Truppen besetzten Ausland eingesetzt wurden …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Judenstern — Der sogenannte Judenstern Der Judenstern (auch: Gelber Stern) war eine im Nationalsozialismus eingeführte Zwangskennzeichnung für Personen, die nach nationalsozialistischem Recht als Juden galten. Er bestand aus zwei überlagerten,… …

    Deutsch Wikipedia