Militärnachrichtendienst

  • 31Competitive-Intelligence — (CI), zu deutsch etwa „Konkurrenz /Wettbewerbsforschung, analyse, beobachtung, (früh)aufklärung“, bezeichnet die systematische, andauernde und legale Sammlung und Auswertung von Informationen über Konkurrenzunternehmen, Wettbewerbsprodukte,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Dewavrin — André Dewavrin (* 9. Juni 1911 in Paris; † 20. Dezember 1998 in Neuilly sur Seine) war ein französischer Offizier, der den Militärgeheimdienst Bureau Central de Renseignements et d Action (BCRA) der Freien Französischen Streitkräfte aufbaute.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Dipartimento delle Informazioni per la Sicurezza — Das Dipartimento delle Informazioni per la Sicurezza (DIS) ist eine Abteilung im Amt des italienischen Ministerpräsidenten. Es koordiniert die italienischen Nachrichtendienste. Durch das Gesetz über die Reform der italienischen Nachrichtendienste …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Dirección de Inteligencia del Estado Mayor de la Defensa Nacional — Die Dirección de Inteligencia del Estado Mayor de la Defensa Nacional (DIEMDN D2) (dt. „Nachrichtendienstliche Abteilung des Generalstabs der Streitkräfte“) ist der militärische Nachrichtendienst Guatemalas. Nach dem entsprechenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Edgar Feuchtinger — Generalfeldmarschall Erwin Rommel und Generalleutnant Edgar Feuchtinger, Frankreich, 30. Mai 1944 Edgar Feuchtinger (* 9. November 1894 in Metz; † 21. Januar 1960 i …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Edward Baldwin, 4. Earl Baldwin of Bewdley — (* 3. Januar 1938) ist ein britischer Adliger und Politiker. Er ist ein Enkel des früheren Premierministers Stanley Baldwin, 1. Earl Baldwin of Bewdley. Karriere Baldwin besuchte das Eton College und studierte dann am Trinity College an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Egon Erwin Kisch — Egon Erwin Kisch, eigentlich Egon Kisch (* 29. April 1885 in Prag; † 31. März 1948 ebenda), war ein deutschsprachiger Schriftsteller, Journalist und Reporter. Egon Erwin Kisch gilt als einer der bedeutendsten Reporter in der Geschichte des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Estnische Streitkräfte — Estnische Verteidigungsstreitkräfte Eesti Kaitsevägi …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Feuchtinger — Edgar Feuchtinger (* 9. November 1894 in Metz; † 21. Januar 1960 in Berlin) war ein deutscher Offizier und zunächst Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg. Im Januar 1945 wurde er wegen Fahnenflucht erst zum Tode verurteilt, im März begnadigt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Fieldaffäre — Noel Haviland Field (* 23. Januar 1904 in London; † 12. September 1970 in Budapest) war amerikanischer Diplomat, NGO Gründer und Kommunist. Im Zuge einer Säuberungswelle im stalinistischen Ostblock wurde er als zentraler Belastungszeuge… …

    Deutsch Wikipedia