Zündapp+Z+92

  • 11Zündapp Z 92 — Zündapp 9 092 …

    Universal-Lexikon

  • 12Zündapp — La KS 750 sidecar, utilizada durante la guerra …

    Wikipedia Español

  • 13Zündapp ZD 20 — Die Zündapp ZD 20 ist ein Mofa, welches von 1976 bis 1984 von der Zündapp Werke München AG gebaut wurde. Die Daten Motor: Fahrtwindgekühlter, Einzylinder Zweitaktmotor (Mischungsschmierung 1:50) Zündappinterne Baureihenbezeichnung für ZD 20: 446… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Zündapp 9-092 — Zündapp Z 92 …

    Universal-Lexikon

  • 15Zündapp KS 750 — Zündapp Zündapp Wehrmachtsgespann KS 750 Hersteller: ZÜNDAPP Werke Produktionszeitraum: 1941–1948 Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Zündapp Janus — Hersteller: Zündapp Werke GmbH Produktionszeitraum: 1957–1958 Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Zündapp Bella — R 154, Baujahr 1958 …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Zündapp KS 601 EL — Zündapp KS 601 Die Zündapp KS 601 ist ein von Ernst Schmidt konstruiertes Motorrad, das die Zündapp Werke GmbH, Nürnberg, in der Zeit von 1950 bis 1957 bauten. Die Maschine wurde vorwiegend mit Seitenwagen gefahren. Wegen ihres Gewichts und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Zündapp KS 601 S — Zündapp KS 601 Die Zündapp KS 601 ist ein von Ernst Schmidt konstruiertes Motorrad, das die Zündapp Werke GmbH, Nürnberg, in der Zeit von 1950 bis 1957 bauten. Die Maschine wurde vorwiegend mit Seitenwagen gefahren. Wegen ihres Gewichts und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Zündapp KS 601 — Die Zündapp KS 601 ist ein von Ernst Schmidt konstruiertes Motorrad, das die Zündapp Werke GmbH, Nürnberg, in der Zeit von 1950 bis 1957 bauten. Die Maschine wurde vorwiegend mit Seitenwagen gefahren. Wegen ihres Gewichts und der Kraft des… …

    Deutsch Wikipedia