neue+Kredite

  • 91Maximilian I. (HRR) — Maximilian I. Albrecht Dürer, 1519 Maximilian I. von Habsburg, genannt der letzte Ritter (* 22. März 1459 in Wiener Neustadt; † 12. Januar 1519 in Wels, Oberösterreich) war ab 1477 Herzog v …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Landvolkbewegung (Schleswig-Holstein) — Die Landvolkbewegung war eine soziale Bewegung in Schleswig Holstein Ende der 1920er Jahre, die dann auf weitere Teile des Deutschen Reiches übergriff. Sie organisierte Demonstrationen gegen die Weimarer Republik, organisierte einen Steuerboykott …

    Deutsch Wikipedia

  • 93ELFG — Der Erblastentilgungsfonds führt, als Sondervermögen des Bundes, die Schulden der Treuhandanstalt und des Kreditabwicklungsfonds sowie Teile der alten Schulden der kommunalen Wohnungswirtschaft zusammen. Er wurde zum 1. Januar 1995 mit einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Hugo Küttner — Hugo Richard Küttner (* 17. März 1879 in Sehma; † 8. Mai 1945 in Dresden) war ein deutscher Unternehmer und Kunstseideproduzent in Pirna. Leben Der Sohn des Unternehmers Friedrich Richard Küttner kam mit 27 Jahren aus dem Erzgebirge nach Pirna… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Internationales Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten — International Centre for Settlement of Investment Disputes Centre international pour le règlement des différends relatifs aux investissements Logo …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Jacques Necker — (* 30. September 1732 in Genf, Schweiz; † 9. April 1804 in Coppet) war ein Schweizer Bankier, Finanzminister unter Ludwig XVI., Ehemann der Schriftstellerin und Salonnière Madame Necker und Vater von …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Handelsbilanz — (Balance de commerce, Gleichgewicht des Handels), das Verhältnis des Gesamtwertes der Wareneinfuhr eines Landes zu dem der Ausfuhr. Von der Anschauung ausgehend, daß der hierbei sich ergebende Unterschied durch Barsendungen zu begleichen sei,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 98Arthur Scholtz — (* 29. Januar 1871 in Bythin, Kreis Samter; † 14. Mai 1935 in Berlin) war vom Herbst 1929 bis zum 14. April 1931 als Vertretung von Gustav Böß amtierender Oberbürgermeister von Berlin. Leben Er war Sohn eines Domänenrates. Er besuchte die Schule… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Wilton-Fijenoord — Die niederländische Schiffswerft NV Dok en Werf Maatschappij Wilton Fijenoord bestand von 1929 bis 1999. Das Unternehmen aus Schiedam betrieb Schiffbau und reparatur, sowie Schiffsmaschinenbau. 1988 schloss die Neubauabteilung, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Liquidität — Solvenz; Zahlungspotenzial; kaufmännische Solidität; Zahlungsfähigkeit; Bonität * * * Li|qui|di|tät 〈f. 20; unz.〉 Zahlungsfähigkeit, finanzielle Verfügungskraft * * * Li|qui|di|tät, die; (Wirtsch.): 1. Fähigkeit eines Unternehmens, seine… …

    Universal-Lexikon