ohne+Beschränkung+der+Allgemeinheit

  • 121Diskrete Metrik — Die diskrete Metrik ist eine spezielle Metrik, welche auf jeder beliebigen Menge definiert werden kann. Sie macht folglich jede Menge zu einem metrischen Raum. Da sie auf jeder Menge definiert werden kann, verlangt sie, im Gegensatz zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Einschränkung — In der Mathematik wird der Begriff Einschränkung meist für die Verkleinerung des Definitionsbereichs einer Funktion verwendet. Auch für Relationen ist es möglich, die Einschränkung auf eine Teilmenge der Grundmenge zu betrachten. Gelegentlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Frobenius-Methode — Die Frobenius Methode, nach Ferdinand Georg Frobenius, ist eine Methode um Lösungen der gewöhnlichen Differentialgleichung u + p(z)u + q(z)u = 0 zu finden, wobei (z − z0)p(z) und (z − z0)2q(z) als analytisch in einer Umgebung von z = z0… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Holstein-Herring-Methode — Die Holstein Herring Methode[1][2][3][4], auch bekannt unter der englischen Bezeichnungen surface integral method[5][6] oder Smirnov s method[7], ist ein effektives Verfahren zur Berechnung der …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Berlekamp-Algorithmus — In der Computeralgebra, einem Teilgebiet der Mathematik, ist der Berlekamp Algorithmus eine Methode zur Faktorisierung von Polynomen über einem endlichen Körper, die 1967 von Elwyn Berlekamp entwickelt wurde. Er ist in den meisten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Krummliniges Koordinatensystem — Es gibt zwei bekannte und gebräuchliche Darstellungen von Vektoren in krummlinigen Koordinaten, die beide zu den orthogonale Koordinatensystemen zählen: ebene Polarkoordinaten (2D) bzw. deren 3 dimensionale Entsprechung, die Zylinderkoordinaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Satz von Rice — Beim Satz von Rice handelt es sich um ein Ergebnis der Theoretischen Informatik. Benannt wurde der Satz nach Henry Gordon Rice. Er besagt, dass es unmöglich ist, irgendeinen nichttrivialen Aspekt des funktionalen Verhaltens einer Turingmaschine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Bohr-van-Leeuwen-Theorem — Das Bohr van Leeuwen Theorem ist ein wichtiges Theorem aus dem Bereich der Festkörperphysik und statistischen Physik. Es besagt, dass bei Anwendung der klassischen Statistik die Magnetisierung im thermischen Gleichgewicht Null wäre, da sich die… …

    Deutsch Wikipedia