- Arnoldi
-
Arnoldi ist der Name von
- Albert Jakob Arnoldi (1750–1835), reformierter Theologe
- Alberto Arnoldi (14. Jahrhundert), Architekt
- Bartholomäus Arnoldi (um 1465–1532), Philosoph und katholischer Theologe
- Charles Arnoldi (* 1946), US-amerikanischer Künstler
- Ernst Christoph Arnoldi (1696–1744), deutscher Rechtswissenschaftler
- Ernst-Wilhelm Arnoldi (1778–1841), deutscher Kaufmann aus Gotha (Thüringen)
- Franz Arnoldi († nach 1535), katholischer Theologe
- Friedrich Albert Pompejus von Arnoldi (1787–1838), Botaniker
- Heinrich Arnoldi (Prior) (1407–1487), Kartäuserprior und Chronist
- Heinrich Arnoldi (Kaufmann) (1813–1885), Kaufmann, Gotha, Sohn des Ernst-Wilhelm Arnoldi, Gründer und Betreiber von „Arnoldis Obstkabinett“
- Johann Conrad Arnoldi (1658–1735), deutscher Pädagoge, Logiker, Bibliothekar und lutherischer Theologe
- Johann Ludwig Ferdinand Arnoldi (1737–1783), deutscher Pädagoge und evangelischer Theologe
- Johannes Arnoldi (1596–1631), Jesuit und Märtyrer
- Johannes von Arnoldi (1751–1827), Archivar, Historiker, Staatsmann
- Nicolaus Arnoldi (1618–1680), reformierter Theologe
- Valentin Arnoldi (1712–1793), reformierter Theologe und Historiker
- Wilhelm Arnoldi (1798–1864), Bischof von Trier
- Wilhelm Arnoldi (Beamter) (1884–1985), Initiator des Aussichtsturms Hohe Bracht
Siehe auch: Arnoldi-Verfahren
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.