- Arnolda (Asteroid)
-
Asteroid
(1018) ArnoldaEigenschaften des Orbits Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 2,5425 AE Exzentrizität 0,2459 Perihel – Aphel 1,9173 – 3,1678 AE Neigung der Bahnebene 7,656° Siderische Umlaufzeit 4,054 a Mittlere Orbitalgeschwindigkeit 18,68 km/s Physikalische Eigenschaften Durchmesser 16,42 km Masse ? kg Albedo 0,3701 Mittlere Dichte ? g/cm³ Rotationsperiode 11,97 h Absolute Helligkeit 10,893 Spektralklasse ? Geschichte Entdecker K. Reinmuth Datum der Entdeckung 3. März 1924 Andere Bezeichnung 1924 QM, 1926 VK, 1952 BV1 (1018) Arnolda ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 3. März 1924 vom deutschen Astronomen Karl Wilhelm Reinmuth in Heidelberg entdeckt wurde.
Der Asteroid wurde nach Arnold Berliner, dem damaligen Herausgeber der Zeitschrift Naturwissenschaften, benannt.
Weblinks
Siehe auch: Liste der Asteroiden
Wikimedia Foundation.