- Necati Ateş
-
Necati Ateş Spielerinformationen Voller Name Necati Ateş Geburtstag 3. Januar 1980 Geburtsort İzmir, Türkei Größe 1,82 m Position Sturm Vereine in der Jugend bis 2001 Altay İzmir Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2001–2002
2002–2004
2004–2009
2007
2008
2008–2009
2009–Altay İzmir
Adanaspor
Galatasaray Istanbul
→ Ankaraspor (Leihe)
→ Istanbul BB (Leihe)
→ Real Sociedad (Leihe)
Antalyaspor81 (24)
81 (41)
99 (48)
14 (2)
12 (8)
33 (1)
29 (12)Nationalmannschaft2 2003– Türkei 19 (5) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 20. Mai 2010
2 Stand: 2. Mai 2010Necati Ateş [nɛdʒati atɛʃ] (* 3. Januar 1980 in İzmir) ist ein türkischer Fußballspieler.
2001/2002 begann Necati seine Profikarriere zunächst bei Altay Izmir, danach wechselte er für eine Ablösesumme von 125.000 Euro zu Adanaspor. 2003/2004 unterschrieb er bei Galatasaray Istanbul einen Dreijahresvertrag bis 2006/2007. 2002/2003 war Necati nach Okan Yılmaz zweitbester Torschütze mit 19 Toren in der Süper Lig. Die festgeschriebene Ablösesumme liegt bei 7,5 Millionen Euro. Necati Ateş gab seine Trikotnummer 10 ab, nachdem der Transfer von Lincoln feststand. Seine neue Trikotnummer ist war die 35. Die 35 ist die Autokennzeichennummer İzmirs, wo Necati herkommt. Kurz vor Ende der Transferperiode ging Necati auf Leihbasis zu Ankaraspor. Im Januar 2008 trennte Necati sich von Ankaraspor, obwohl er noch ein halbes Jahr verliehen war.
Für die Saison 2008/09 wurde er an den spanischen Zweitligisten Real Sociedad ausgeliehen. Im Sommer 2009 trennte sich Galatasaray endgültig von Necati, er wechselte ablösefrei zu Antalyaspor.
Nationalmannschaft
Sein Länderspieldebüt für die Türkei machte Necati 2003 beim Konföderationen-Pokal, wo er drei Spiele bestritt, dabei aber torlos blieb. Sein erstes Tor machte er gegen Albanien am 26. März 2005.
Erfolge
- Türkischer Meister mit Galatasaray Istanbul 2005/06
- Türkischer Pokalsieger mit Galatasaray Istanbul 2004/2005
Sedat Ağçay | Hüseyin Atalay | Necati Ateş | Musa Aydın | Deniz Barış | Emrah Başsan | Mehmet Eren Boyraz | Ömer Çatkıç | Veysel Cihan | İbrahim Dağaşan | Serge Djiehoua | Uğur İnceman | Doğa Kaya | Polat Keser | Veselin Minev | Sammy Ndjock | Musa Nizam | Kenan Özer | İlkem Özkaynak | Ivan Radeljić | Erkan Sekman | Kerem Şeras | Ali Tandoğan | Ali Turan | Mehmet Yılmaz | Ali Zitouni
Trainer: Mehmet Özdilek
Wikimedia Foundation.