- 353 v. Chr.
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 5. Jahrhundert v. Chr. | 4. Jahrhundert v. Chr. | 3. Jahrhundert v. Chr. | ►
◄ | 370er v. Chr. | 360er v. Chr. | 350er v. Chr. | 340er v. Chr. | 330er v. Chr. | ►
◄◄ | ◄ | 356 v. Chr. | 355 v. Chr. | 354 v. Chr. | 353 v. Chr. | 352 v. Chr. | 351 v. Chr. | 350 v. Chr. | ► | ►►353 v. Chr. Maussolos II., Satrap von Karien, wird im Mausoleum von Halikarnassos beigesetzt. 353 v. Chr. in anderen Kalendern Buddhistische Zeitrechnung 191/192 (südlicher Buddhismus); 190/191 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 39. (40.) Zyklus Jahr des Erde-Drachen 龙辰 (am Beginn des Jahres Feuer-Hase 丁卯)
Griechische Zeitrechnung 3./4. Jahr der 106. Olympiade Jüdischer Kalender 3408/09 Römischer Kalender ab urbe condita CDI (401) Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Westliches Mittelmeer
- Gaius Sulpicius Peticus und Marcus Valerius Poplicola werden römische Konsuln.
- Die Römer erobern die Stadt Caere.
Östliches Mittelmeer
- Maussolos, Satrap von Karien, stirbt und wird im Mausoleum von Halikarnassos beigesetzt. Nach seiner Fertigstellung gilt das Bauwerk als eines der sieben Weltwunder der Antike.
- Das Heer Philipps II. von Makedonien gerät in einen Hinterhalt der Phoker. Es kommt zur Schlacht in Thessalien; die Makedonier müssen sich zunächst zurückziehen.
- Der Tyrann Klearchos von Herakleia Pontike am Schwarzen Meer wird von einer Gruppe von Verschwörern ermordet.
China
- Die Schlacht von Guiling endet.
Kultur und Gesellschaft
- Isokrates verfasst die Rede Peri Antidoseos.
Natur und Umwelt
Gestorben
- Aristomache, Ehefrau des Tyrannen Dionysios I. von Syrakus
- Lu Gong Gong, Herrscher des chinesischen Lu-Reiches
- Mausolos II., persischer Staatsmann
- um 353 v. Chr.: Iphikrates, griechischer Feldherr (* 415 v. Chr.)
Weblinks
Commons: 353 BC – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Jahr (4. Jahrhundert v. Chr.)
- 353 v. Chr.
Wikimedia Foundation.