- Neufelder See
-
Neufelder See Geographische Lage Neufeld, Burgenland Zuflüsse keine Orte am Ufer Neufeld an der Leitha, Hornstein (Burgenland) Daten Koordinaten 47° 52′ 26″ N, 16° 23′ 13″ O47.87388888888916.386944444444223Koordinaten: 47° 52′ 26″ N, 16° 23′ 13″ O Höhe über Meeresspiegel 223 m ü. A. Fläche 1,26 km² Länge 1,8 km Maximale Tiefe 23 m Besonderheiten ehemaliges Braunkohlebergwerk, zahlreiche Tauchplattformen im See
Der Neufelder See ist ein vielbesuchter Badesee und eine Tauchmöglichkeit im Großraum Wien. Er liegt ca. 50 km südlich der österreichischen Bundeshauptstadt an der Grenze zwischen Niederösterreich und Burgenland.
Der See ist nicht natürlich entstanden, sondern ist das geflutete "Restloch" eines alten Braunkohletagebaus. Die Gemeinde Neufeld an der Leitha betreibt ein Strandbad. Der See befindet sich jedoch im Besitz der Fürstenfamilie Esterházy. Der See liegt zu etwa zwei Dritteln in der Marktgemeinde Hornstein und zu etwa einem Drittel in Neufeld an der Leitha.
Der See besitzt eigene Quellen und einen natürlichen Abfluss, wodurch sich das Wasser automatisch reinigt und erneuert (der See schlägt sein Volumen 1,5 Mal im Jahr um). An seiner tiefsten Stelle ist der Neufelder See 23 Meter tief. Im Sommer erreicht der See 24 bis 25° Wassertemperatur.
Inhaltsverzeichnis
Tourismus und Wirtschaft
Wohnen am See
Um den See befinden sich Privatgrundstücke, am Südufer befindet sich das öffentliche Strandbad. Am Ostufer befindet sich der älteste und größte Mobilheimplatz des Burgenlandes, dieser bietet 855 Stellplätze, weiters gibt es eine Tages-Campinganlage auf 5.000m² mit 33 Stellplätzen.
Tauchen im Neufelder See
In der näheren Umgebung von Wien ist der Neufelder See das einzige allgemein betauchbare Gewässer. Zahlreiche Tauchschulen halten daher ihre Freiwasserlektionen an diesem See ab. Zusätzlich wird der See - besonders an schönen Wochenenden - von einer Masse an Freizeittauchern geradezu gestürmt.
Es bestehen zwei Tauchbasen, eine im öffentlichen Strandbad, die andere gegenüber auf dem Gelände der Naturfreunde. Die Sichtweiten unter Wasser variieren in näherer Umgebung der Einstiege zwischen 4 und 6 Metern bis gegen Null, abhängig von der Anzahl der den schlammigen Untergrund aufwühlenden Taucher.
Unter Wasser sind quer durch den See Orientierungsleinen verlegt, ebenso finden sich Plattformen auf 5, 10 und 20 Metern Tiefe zur Durchführung von Übungen.
Verkehr
Durch die unmittelbare Nähe zum Bahnhof Neufeld an der Leitha (ROEE) und die regionalen Buslinien der Wiener Neustädter Stadtwerke und Kommunal Service GmbH ist Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln gegeben, die nächstgelegene Station zum öffentlichen Seeeingang heißt Strandbad. Über die A3 - Abfahrt Hornstein - ist der See auch mit dem PKW einfach zu erreichen.
Quellen und Verweise
Weblinks
Kategorien:- See im Burgenland
- See in Europa
- Tagebaurestsee
- Tauchgebiet
- Neufeld an der Leitha
- Hornstein (Burgenland)
Wikimedia Foundation.