Neuhaus (Windischeschenbach)
- Neuhaus (Windischeschenbach)
-
Die ehemalige Marktgemeinde Neuhaus ist seit 1972 ein Ortsteil von Windischeschenbach in der nördlichen Oberpfalz und liegt 15 Kilometer nördlich von Weiden in der Oberpfalz. Neuhaus zählt circa 1200 Einwohner.
Geschichtliches
Der Markt Neuhaus wurde durch Landgraf Johann I. von Leuchtenberg 1393 gegründet. Die Leuchtenberger waren seit etwa 1300 Eigentümer der Burg Neuhaus. 1415 verliehen die Leuchtenberger den Neuhausern Stadtrechte. Im Jahre 1662 wurde Neuhaus nach einem Blitzschlag fast völlig zerstört, nur drei Häuser blieben von dem Unglück verschont. Zu einer weiteren verheerenden Brandkatastrophe kam es 1887. Jedoch wurde der Ort samt Agathakirche noch im selben Jahr wieder aufgebaut. Seit der Gemeindegebietsreform 1972 ist Neuhaus in die Stadt Windischeschenbach eingemeindet.
Sehenswürdigkeiten
- Burg Neuhaus mit dem Butterfassturm und dem Waldnaabtalmuseum.
- Kirche St. Agatha, im Kern aus den Jahren 1750–1752, nach Brand 1887 erneuert. Zentralbau mit Mittelsäule und eingezogenem Chor, Turm über dem Westportal, barocke Ausstattung.
- Neuhaus ist, wie auch Windischeschenbach, eine Hochburg der Nordoberpfälzer Zoigltradition.
- Im Schatten der Burg Neuhaus und des Butterfassturmes führte der Schafferhof in den vergangenen Jahrzehnten ein Schattendasein. Heute gilt der alte Gutshof mit echtem selbstgebrauten Zoigl (Kommunbraubier) als eine der schönsten Zoigl-Stuben in der Oberpfalz.
- Das im Jahre 2006 neu eröffnete Trauzimmer in der Burg Neuhaus.
Weblinks
49.80052222222212.165461111111
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Neuhaus — ist der Name folgender Orte sowie Burgen und Schlösser: Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Baden Württemberg 1.2 Bayern 1.3 Mecklenburg Vorpommern … Deutsch Wikipedia
Burg Neuhaus (Windischeschenbach) — p3 Burg Neuhaus Burg von Windischeschenbach aus gesehen. Gut sichtbar der markante Butt … Deutsch Wikipedia
Windischeschenbach — Windischeschenbach, Flecken im bayr. Regbez. Oberpfalz, Bezirksamt Neustadt a. W. N., an der Waldnab und der Staatsbahnlinie München Regensburg Oberkotzau, 426 m ü. M., hat eine kath. Kirche, eine Glasfabrik (Klarahütte), eine Holzstoffabrik,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Windischeschenbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Windischeschenbach — Windischẹschenbach, Stadt im Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Bayern, 428 m über dem Meeresspiegel, im Oberpfälzer Wald, 6 000 Einwohner; Waldnaabtal Museum (in der Burg Neuhaus); Porzellan und Kristallglasindustrie. An der kontinentalen… … Universal-Lexikon
Burg Neuhaus — Dieser Artikel behandelt den geographischen Namen Neuhaus, zu Personen dieses Namens siehe Neuhaus (Familienname), zum belgischen Schokoladenhersteller siehe Neuhaus (Unternehmen). Neuhaus ist ein häufiger Ortsname im deutschsprachigen Raum.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Burgen und Schlösser in Bayern — Diese Liste stellt ein Verzeichnis von historischen Orten auf dem Territorium des heutigen Freistaats Bayern dar, welche sich in unten stehende, nach Regierungsbezirken geordnete Rubriken einordnen lassen. Die Reihenfolge der Regierungsbezirke… … Deutsch Wikipedia
Liste historischer Orte in Bayern — Diese Liste stellt ein Verzeichnis von historischen Orten auf dem Territorium des heutigen Freistaats Bayern dar, welche sich in unten stehende, nach Regierungsbezirken geordnete Rubriken einordnen lassen. Die Reihenfolge der Regierungsbezirke… … Deutsch Wikipedia
Zeugl — Das örtliche Kommunbrauhaus in Falkenberg (Oberpfalz). Hier wird mehrmals jährlich das Falkenberger Zoiglbier gebraut. Der Zoigl (auch Zeugl, regional auch Kommunbier, frz. chaiguille, lat. Ceculum) ist ein ungefiltertes, untergäriges Bier, das… … Deutsch Wikipedia
Waldnaab — bei der Burg FalkenbergVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia