Burg Neuhaus (Windischeschenbach)
- Burg Neuhaus (Windischeschenbach)
-
p3
Burg Neuhaus |
Burg von Windischeschenbach aus gesehen. Gut sichtbar der markante Butterfassturm
|
Entstehungszeit: |
um 1300 |
Burgentyp: |
Höhenburg, Spornlage |
Erhaltungszustand: |
Erhalten oder wesentliche Teile erhalten |
Ständische Stellung: |
Grafen |
Ort: |
Neuhaus |
Geographische Lage |
49° 47′ 57,5″ N, 12° 9′ 47,2″ O49.799312.1631Koordinaten: 49° 47′ 57,5″ N, 12° 9′ 47,2″ O |
|
Die Burg Neuhaus ist eine Spornburg in der gleichnamigen Ortschaft Neuhaus im Landkreis Neustadt an der Waldnaab in der nördlichen Oberpfalz. Markantes Merkmal der Burg ist der sog. Butterfassturm, ein freistehender Turm, der durch seinen wuchtigen Unterbau und schmalem Oberbau an ein ebensolches erinnert.
Burg Neuhaus ist kein klassischer Rittersitz, sondern eher ein befestigtes Jagdschloss.
Geschichte
Erbaut wurde die Burg um das Jahr 1300 durch Landgraf Ulrich I. von Leuchtenberg. Die Burg wurde mehrmals an das Kloster Waldsassen verpfändet, erstmals im Jahre 1328, bis sie schließlich 1515 durch Landgraf Johann IV. von Leuchtenberg an das Waldsassener Kloster verkauft wurde. 1614 wurde die Anlage restauriert und vom Kloster als Sitz eines Klosterrichters genutzt. Die Nutzung durch das Kloster dauerte bis zur Säkularisation 1803 an. 1820 kaufte der Markt Neuhaus das Bauwerk und nutzte es fortan als Gemeindeverwaltung und Schulhaus. Heute ist in der Burg Neuhaus mit dem "Butterfassturm" das Waldnaabtalmuseum untergebracht.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Burg Neuhaus — Dieser Artikel behandelt den geographischen Namen Neuhaus, zu Personen dieses Namens siehe Neuhaus (Familienname), zum belgischen Schokoladenhersteller siehe Neuhaus (Unternehmen). Neuhaus ist ein häufiger Ortsname im deutschsprachigen Raum.… … Deutsch Wikipedia
Neuhaus (Windischeschenbach) — Die ehemalige Marktgemeinde Neuhaus ist seit 1972 ein Ortsteil von Windischeschenbach in der nördlichen Oberpfalz und liegt 15 Kilometer nördlich von Weiden in der Oberpfalz. Neuhaus zählt circa 1200 Einwohner. Geschichtliches Der Markt Neuhaus… … Deutsch Wikipedia
Neuhaus — ist der Name folgender Orte sowie Burgen und Schlösser: Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Baden Württemberg 1.2 Bayern 1.3 Mecklenburg Vorpommern … Deutsch Wikipedia
Windischeschenbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Windischeschenbach — Windischẹschenbach, Stadt im Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Bayern, 428 m über dem Meeresspiegel, im Oberpfälzer Wald, 6 000 Einwohner; Waldnaabtal Museum (in der Burg Neuhaus); Porzellan und Kristallglasindustrie. An der kontinentalen… … Universal-Lexikon
Liste der Burgen und Schlösser in Bayern — Diese Liste stellt ein Verzeichnis von historischen Orten auf dem Territorium des heutigen Freistaats Bayern dar, welche sich in unten stehende, nach Regierungsbezirken geordnete Rubriken einordnen lassen. Die Reihenfolge der Regierungsbezirke… … Deutsch Wikipedia
Liste historischer Orte in Bayern — Diese Liste stellt ein Verzeichnis von historischen Orten auf dem Territorium des heutigen Freistaats Bayern dar, welche sich in unten stehende, nach Regierungsbezirken geordnete Rubriken einordnen lassen. Die Reihenfolge der Regierungsbezirke… … Deutsch Wikipedia
Дворцы и замки Баварии — … Википедия
Liste von Burgen und Schlössern in Bayern — Die Liste von Burgen und Schlössern in Bayern ist ein Verzeichnis von historischen Orten, wie Burgen, Schlössern, Herrensitzen, Festungen und Burgställen auf dem Territorium des heutigen Freistaats Bayern, nach Regierungsbezirken geordnet. Die… … Deutsch Wikipedia
List of castles in Bavaria — Numerous castles are found in the German state of Bavaria. These buildings, some of which have a history of over 1000 years, were the setting of historical events, domains of famous personalities and are still imposing buildings to this day.… … Wikipedia