- Niederhörlen
-
Niederhörlen Gemeinde SteffenbergKoordinaten: 50° 50′ N, 8° 26′ O50.8405833333338.4404722222222330Koordinaten: 50° 50′ 26″ N, 8° 26′ 26″ O Höhe: 330–550 m ü. NN Einwohner: 368 (31. Dez. 2005) Eingemeindung: 1972 Postleitzahl: 35239 Vorwahl: 06464 Niederhörlen ist das kleinste von insgesamt sechs Dörfern der Großgemeinde Steffenberg im Landkreis Marburg-Biedenkopf.[1]
Erstmalig findet der Ortsteil in einer Urkunde von 1382 Erwähnung.
Bekannt ist Niederhörlen für die alte Fachwerkkirche, die heute als Denkmal im Hessenpark im Taunus steht. Niederhörlen gehörte bis 1930 zum Kirchspiel Breidenbach. In der Kapelle selbst wurde lediglich vier Mal im Jahr der Gottesdienst gefeiert, um gehbehinderten und Kranken den Besuch des Gottesdienstes zu ermöglichen. 1930 erfolgte die Umpfarrung nach Oberhörlen.
Weblinks
Einzelnachweise
Niedereisenhausen | Niederhörlen | Obereisenhausen | Oberhörlen | Quotshausen | Steinperf
Wikimedia Foundation.