- Niederjochferner
-
Der Niederjochferner ist ein Gletscher in den Ötztaler Alpen, der vom Similaun sich in nordwestlicher Richtung erstreckt. Letzter Gipfel ist Ursache für die nicht offizielle Bezeichnung Similaungletscher, die vor allem journalistisch verwendet wird. Die Gletscherzunge des in den letzten Jahren recht stark zurückgegangenen Gletschers reicht etwa bis auf eine Höhe von 2.820 m hinab, der Gletscher entwässert über den Niedertalbach, an dem die Martin-Busch-Hütte liegt, und weiter ab Vent über die Ötztaler Ache.
Auch der kleine namenlose Gletscher unterhalb des Tisenjochs, dessen Akkumulationsgebiet als Fundort der Gletscherleiche Ötzi bekannt wurde, war früher ein Teil des Niederjochferners, ist heute jedoch von diesem getrennt.[1] Die Fundstelle des Ötzis befindet sich ca. 70 m nordöstlich vom errichteten Ötzi-Denkmal.
Weblinks
Commons: Niederjochferner – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Egg & Spindler, Jahrb Römisch-Ger Zentmus Mainz 39:21, 1992
46.77111111111110.87253200Koordinaten: 46° 46′ 16″ N, 10° 52′ 21″ OKategorien:- Gletscher in Österreich
- Gletscher in Europa
- Gletscher in den Alpen
- Ötztaler Alpen
Wikimedia Foundation.