- Ötztaler Ache
-
Ötztaler Ache Bei Sautens
Daten Lage Bezirk Imst, Tirol; Ötztal, Ötztaler Alpen Flusssystem Donau Abfluss über Inn → Donau → Schwarzes Meer Ursprung Zusammenfluss von Venter Ache und Gurgler Ache bei Zwieselstein
46° 56′ 18,9″ N, 11° 1′ 33,8″ O46.93858333333311.0260555555561452Quellhöhe 1.452 m Mündung bei Ötztal-Bahnhof 47.23222222222210.838472222222676Koordinaten: 47° 13′ 56″ N, 10° 50′ 18,5″ O
47° 13′ 56″ N, 10° 50′ 18,5″ O47.23222222222210.838472222222676Mündungshöhe 676 m Höhenunterschied 776 m Länge ca. 35 km Einzugsgebiet 984 km² Rechte Nebenflüsse Windache, Fischbach, Horlachbach, Nederbach (Stuibenbach) Linke Nebenflüsse Rettenbach, Pollesbach, Lehnbach, Leiersbach, Tumpenbach Gemeinden Sölden, Längenfeld, Umhausen, Oetz, Sautens, Haiming, Roppen Einwohner im Einzugsgebiet 13800 Stuibenfall (Niederthai), höchster Wasserfall Tirols Die Ötztaler Ache ist ein rechter Nebenfluss des Inn im Ötztal, Tirol mit einer Länge von ca. 35 km.
Inhaltsverzeichnis
Wortherkunft
Die Ötztaler Ache wurde 1259 erstmals als fluvius dictus Ez (‚Fluss genannt Ez‘) erwähnt.
Lage, Landschaft und Lauf
Einer der größten und wasserreichsten Nebenflüsse des Inn entsteht bei Zwieselstein (Sölden) durch den Zusammenfluss von Venter Ache und Gurgler Ache. Zwischen dem Haiminger Ortsteil Ötztal-Bahnhof und Roppen mündet der Fluss in den Inn.
Die Ache hat ein Einzugsgebiet von etwa 984 km², das den Ostrand und Kernbereich der Ötztaler Alpen und den gesamten Westteil der Stubaier Alpen ausmacht, mit einer mittleren Höhe von etwa 2400 m und einem Anteil der Gletscher an der Gesamtfläche von 14 %. Charakteristisch dafür ist die merkbare Zunahme des Abflusses erst im späten Frühjahr (Mai/Juni) mit einer kurzen und konzentrierten Abflusstätigkeit im Hochsommer und einem starken Rückgang der Wasserführung im beginnenden Herbst.
Die wasserreiche und stürmische Ötztaler Ache, über die mehr als 40 Brücken führen, hat häufig das Tal verwüstet, was aufwendige Verbauungsmaßnahmen notwendig machte. Bedeutende Achstürze liegen südlich von Oetz zwischen Habichen und Tumpen (Gemeinde Umhausen).
Wichtigste Zuflüsse
Quellflüsse:
- Die Gurgler Ache (Länge ca. 16 km) entspringt aus dem Gurgler Ferner und durchfließt das Gurglertal, ein bekanntes Schigebiet (Hauptort Obergurgl).
- Die Venter Ache (Länge ca. 13 km) kommt aus dem Kernbereich der Ötztaler Alpen von der Hinteren Schwärze und der Weißkugel. Sie gilt als einer der wertvollsten Wildflüsse Tirols. Das Wildwasser ist bei Paddlern und Raftern beliebt.
Rechte Zuflüsse:
- Südlich von Sölden mündet die Windache aus dem Windachtal.
- Bei Längenfeld mündet der Fischbach aus dem Sulztal in die Ache. Er verursacht immer wieder Vermurungen und Überschwemmungen.
- In Umhausen mündet der Horlachbach, der durch das Horlachtal und den Ortsteil Niederthai fließt, und mit dem bekannten, 150 m hohen Stuibenfall. Der Horlachbach speist auch den entfernt gelegenen Speichersee Längental der Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz im Kühtai.
- Nördlich von Oetz fließt der Nederbach oder Stuibenbach vom Nedertal bei Kühtai zu. Kurz vor der Talebene durchbricht er eine Felsenschlucht mit dem Stuibenfall (nicht zu verwechseln mit dem wesentlich größeren bei Umhausen).
Linke Zuflüsse:
- Bei Sölden mündet der Rettenbach im gleichnamigen Ortsteil vom Rettenbachtal und wird u. a. vom Rettenbachferner gespeist.
- Südlich von Huben in der Gemeinde Längenfeld mündet der Pollesbach aus einer wilden, unzugänglichen Felsschlucht.
- Ebenfalls in der Gemeinde mündet der Lehnbach mit dem Ortsteil Lehn von der Innerbergalm mit dem sehenswerten 110 m hohen Lehner Wasserfall.
- Nördlich von Umhausen mündet der Leiersbach, der durch ein schluchtartiges, bewaldetes Tal fließt.
- Der Tumpenbach im Ortsteil Tumpen hat kurz vor seiner Mündung mehrere sehenswerte Wasserfälle aufzuweisen.
Sport
Die Ötztaler Ache und ihre Zuflüsse bieten verschiedene Möglichkeiten der sportlichen Betätigung, wie Rafting, Kanufahren, Canyoning oder auch Fischen.
Weblinks
Commons: Ötztaler Ache – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Flusssystem Inn
- Fluss in Europa
- Fluss in Tirol
- Ötztaler Alpen
- Stubaier Alpen
- Sölden (Ötztal)
- Längenfeld
- Umhausen
- Oetz
- Sautens
- Haiming (Tirol)
- Roppen
Wikimedia Foundation.