Nikolaikirche (Begriffsklärung)
- Nikolaikirche (Begriffsklärung)
-
Nikolaikirche steht für
- Nikolaikirche, dem heiligen Nikolaus geweihte Kirchen
- Nikolaikirche (Roman), Roman von Erich Loest, benannt nach der Nikolaikirche in Leipzig
- Nikolaikirche (Film), die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Loest
|
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
St. Nikolaus (Begriffsklärung) — St. Nikolaus ist der Name eines Heiligen Nikolaus von Myra St. Nikolaus ist der Name folgender Orte: St. Nikolaus/Eggen, eine Fraktion von Deutschnofen St. Nikolaus (Großrosseln) ein Ortsteil von Großrosseln im Saarland St. Nikolaus (Ultental) im … Deutsch Wikipedia
Sankt Nikolaus (Begriffsklärung) — Sankt Nikolaus oder Heiliger Nikolaus steht für: Nikolaus von Myra (3./4. Jh. n. Chr.), griechisch byzantinischer Bischof Niklaus von Flüe (1417–1487), Schweizer Einsiedler der Nikolaustag, der 6. Dezember Nikolaikirche, Kirchen mit dem… … Deutsch Wikipedia
Brandenburg-Görden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Brandenburg/Havel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Brandenburg (Havel) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Brandenburg a. d. Havel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Brandenburg a.d.Havel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Brandenburg a.d. Havel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Nikolaiturm — Nach dem heiligen Bischof Nikolaus (gestorben 343 in Kleinasien) wurden im frühen Mittelalter sehr viele Kirchen und auch Stadttürme benannt. Als Nikolaiturm bzw. Nicolaiturm werden unter anderem bezeichnet: Stadttürme Nicolaiturm in Bautzen… … Deutsch Wikipedia
Komturhof Tempelhof — Dorfkirche Tempelhof (1983) Rekonstruktionsversuch des Komturhofs (1878) … Deutsch Wikipedia