- Nikolaj
- Dieser Artikel beschreibt den Namen Nikolai. Die gleichnamige Stadt in Oberschlesien siehe unter Mikołów.
- Nikolai von Japan (1836–1912), russischer Mönch, Erzbischof von Tokio
- Nicolai Abildgaard (1843–1909), dänischer Maler und Bildhauer
- Nikolai Alexandrowitsch Kolomenkin-Panin (1872–1956), russischer Eiskunstläufer
- Nikolai Bucharin (1888–1938), russischer Politiker
- Nikolai Bulganin (1895–1975), sowjetischer Staatsmann
- Nikolai Dawydenko (* 1981), russischer Tennisspieler
- Nicolai Eigtved (1701–1754), dänischer Architekt
- Nicolai Gedda (* 1925), schwedischer Tenor
- Nikolai Georgijewitsch Putschkow (1930–2005), russischer Eishockeyspieler
- Nikolai Konstantinowitsch Baibakow (1911−2008), sowjetischer Politiker
- Nikolai Gogol (1809–1852), russischer Schriftsteller
- Nicolai Hartmann (1882–1950), deutscher Philosoph
- Nikolai Khabibulin (* 1973), russischer Eishockeyspieler
- Nikolai Kinski (* 1976), Schauspieler, Sohn von Klaus Kinski
- Nikolai Kondratjew (1892–1938), russischer Wirtschaftswissenschaftler
- Nikolai Lobatschewski (1792–1856), russischer Mathematiker
- Nikolai Mjaskowski (1881–1950), russischer Komponist
- Nicolai Müller (* 1987), deutscher Fußballspieler
- Nikolai Nebogatow (1849–1922), russischer Admiral
- Nikolai Iwanowitsch Pirogow (1810–1881), russischer Chirurg
- Nikolai Rimski-Korsakow (1844–1908), russischer Komponist
- Nikolai Walujew (* 1973), russischer Boxer im Schwergewicht
- Kolja Kleeberg (*1964), deutscher Koch
- Nico Patschinski (* 1976), deutscher Fußballspieler
- Nico Pyka (* 1977), deutscher Eishockeyspieler
- Nico Rosberg (* 1985), deutsch-finnischer Rennfahrer
- Carl Heinrich Nicolai (1739–1823), deutscher Wanderführer
- Friedrich Nicolai (1733–1811), deutscher Schriftsteller und Verleger
- Jürgen Nicolai (1925–2006), deutscher Ornithologe
- Otto Nicolai (1810–1849), deutscher Komponist
- Walter Nicolai (1873–1947), Oberst, deutscher Geheimdienstchef
Nikolai (kyrillisch Николай) oder Nicolai ist ein aus dem Russischen stammender männlicher Vorname. Als Kurzformen sind Kolja, Nikita, Niko und Nico gebräuchlich. In Deutschland wird fälschlicherweise auch oft Nick als Kurzform verwendet. Der entsprechende weibliche Vorname ist Nikola.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Nicolai ist eine Variante des altgriechischen Namens Nikolaus. Übersetzt bedeutet dieser soviel wie „Sieg des Volkes“ (nike: Sieg; laos: das Volk). Bekannt geworden ist er durch den Namen des heiligen Nikolaus, der im 4. Jahrhundert Bischof von Myra war.
Namenstag
6. Dezember (Nikolaus)
Als Vorname
Als Kurzform:
Als Nachname
Sonstige Bedeutungen
Weblinks
Wikimedia Foundation.