- Nikolaus Brodszky
-
Nikolaus Brodszky (auch Nicolas oder Miklós Brodszky; * 20. April 1905 in Odessa, Russisches Kaiserreich als Miklos Louis Brownstein; † 24. Dezember 1958 in Hollywood, Los Angeles, Kalifornien, USA) war ein russisch-jüdischer Komponist und Musiker.
Er schrieb in den 1930er Jahren zahlreiche Schlager, Film- und Operettenmusik.
Nikolaus Brodszky verbrachte einen großen Teil seiner Ausbildung in Italien, wo er an mehreren Konservatorien studierte. Er wandte sich der leichten Muse zu, schrieb Tanzmusiken und Operetten, womit er großen Erfolg hatte und international bekannt wurde.
In Berlin war er für den Tonfilm tätig als Komponist für Tonfilmoperetten. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Gitta entdeckt ihr Herz“ (D 1932) mit Gitta Alpar.
1934 emigrierte er in die USA. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete er verstärkt für den österreichischen Film.
Werke (Auswahl)
- Gitta entdeckt ihr Herz, D 1932 (Filmmusik)
- Katharina, die Letzte, A 1935 (Filmmusik)
- Die verliebte Königin, 1934/35 (Operette)
Weblinks
- Literatur von und über Nikolaus Brodszky im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek und auf anderen Websites
- Nikolaus Brodszky in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Komponist (20. Jahrhundert)
- US-amerikanischer Komponist
- Komponist (Operette)
- Komponist (Filmmusik)
- Geboren 1905
- Gestorben 1958
- Mann
Wikimedia Foundation.