- Nikolaus Stanec
-
Nikolaus Stanec (* 29. April 1968 in Wien) ist ein führender österreichischer Schachmeister.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nikolaus Stanec erlernte Schach als Fünfjähriger von seinem Vater. Als Achtjähriger trat er einem Schachklub bei und spielte intensiv bis zu seinem 14. Lebensjahr, unterbrach das Spielen aber zu Gunsten seiner Gymnasialzeit. Nach der Matura schrieb er sich für Psychologie und Chemie an der Universität ein. Nach kurzer Zeit aber brach er das Studium ab und konzentrierte sich auf seine Schachkarriere.
Erfolge
1991 gelang ihm, inzwischen Schachprofi, die erste Norm zum Titel Internationaler Meister. Stanec gewann erstmals 1995 die österreichische Staatsmeisterschaft, anschließend mit Ausnahme von 2001 jedes Jahr bis 2005 (aktuell 10 Meistertitel). 1997 und 1999 gewann er das Austria- Open, 1999, 2001, 2002 und 2003 das Donau-Open in Wien. 2003 gewann er in Ansfelden. Die FIDE verlieh ihm im November 2003 den Großmeistertitel.
Seine aktuelle Elo-Zahl beträgt 2535 (Stand: März 2011); er liegt damit auf dem dritten Platz der österreichischen Elo-Rangliste.[1] Stanecs bisher höchste Elo-Zahl war 2568 im Oktober 2005.
Weblinks
- Nikolaus Stanec beim Weltschachbund FIDE (englisch)
- Schachpartien von Nikolaus Stanec auf chessgames.com (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ FIDE: Federations Ranking Austria
Balinow | Beim | Kindermann | Klinger | Ragger | Schengelia | Stanec
Wikimedia Foundation.