- Arthur Kahane
-
Arthur Kahane (* 2. Mai 1872 in Wien; † 7. Oktober 1932 in Berlin) war Lyriker, Romanschriftsteller, Essayist und Dramaturg des Berliner Deutschen Theaters. Er war ein Freund und enger Mitarbeiter von Max Reinhardt, an dessen meisten seiner Inszenierungen Kahane beteiligt war.
1918 bis 1920 redigierte er die Monatsschrift für Literatur und Theater Das junge Deutschland. Sein Sohn war der Romanist und Sprachwissenschaftler Henry Kahane.
Werke (Auswahl)
- Gedichte. 1908
- Lieder. 1910
- Clemens und seine Mädchen. Roman. 1918
- Willkommen und Abschied. Roman. 1919
- Die Tarnkappe. Roman. 1920
- Die fromme Helene. Operette (zusammen mit Felix Hollaender). Musik: Friedrich Hollaender. UA 1923 Berlin
- Der Schauspieler. Roman. 1925
- Tagebuch eines Dramaturgen. 1928 (schildert u. a. verschiedene Lebensläufe berühmter jüdischer Künstler)
- Aus dem Tagebuch eines Theatermanns. 1930
- Das Judenbuch. 1931 (Bekenntnis Kahanes zum Judentum)
Weblinks
- Literatur von und über Arthur Kahane im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikimedia Foundation.