- Nogent-le-Roi
-
Nogent-le-Roi Region Centre Département Eure-et-Loir Arrondissement Dreux Kanton Nogent-le-Roi Koordinaten 48° 39′ N, 1° 32′ O48.6486111111111.528611111111195Koordinaten: 48° 39′ N, 1° 32′ O Höhe 95 m (91–138 m) Fläche 13,01 km² Einwohner 4.114 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 316 Einw./km² Postleitzahl 28210 INSEE-Code 28279 Website www.nogentleroi.info Nogent-le-Roi ist eine französische Gemeinde mit 4114 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Eure-et-Loir in der Region Centre; sie gehört zum Arrondissement Dreux und ist Hauptort des Kantons Nogent-le-Roi und liegt am Ufer des Flusses Eure.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
In Nogent-le-Roi starb am 5. oder 16. Dezember 1325 Karl I., Graf von Valois, Titularkönig von Aragón und Valencia, Graf von Barcelona, Graf von Alençon, Chartres und Le Perche, päpstlicher Vikar in Italien und Statthalter der Romagna, Titularkaiser von Konstantinopel, Regent von Frankreich.
Politik
Städtepartnerschaft
Nogent-le-Roi unterhält seit 1974 eine Städtepartnerschaft mit Heddesheim, einer Gemeinde in Deutschland im Rhein-Neckar-Kreis, in der Nähe von Heidelberg und Mannheim.
Weblinks
Boutigny-Prouais | Bréchamps | Chaudon | Coulombs | Croisilles | Faverolles | Le Boullay-Mivoye | Le Boullay-Thierry | Les Pinthières | Lormaye | Néron | Nogent-le-Roi | Ormoy | Saint-Laurent-la-Gâtine | Saint-Lucien | Senantes | Villemeux-sur-Eure | Villiers-le-Morhier
Wikimedia Foundation.