Nusselt

Nusselt

Wilhelm Nußelt (* 25. November 1882 in Nürnberg; † 1. September 1957 in München) war ein deutscher Physiker.

Er studierte an den technischen Hochschulen von Berlin-Charlottenburg und München Maschinenlehre und graduierte 1904 zum Diplom-Ingenieur. Er wurde Assistent von Oskar Knoblauch am Laboratorium für technische Physik in München und führte dort Studien in Mathematik und Physik durch. 1907 promovierte er mit seinen Thesen über die „Wärmeleitfähigkeit von Isoliermaterialien“. Von 1907 bis 1909 arbeitete er als Assistent von Richard Mollier in Dresden und wurde mit seiner Arbeit über „Wärme- und Impulstransport in Rohren“ habilitiert.

Mit seiner 1915 veröffentlichten und berühmt gewordenen Arbeit „Das Grundgesetz des Wärmeübergangs“, in der er die Wärmeübergangsprobleme grundlegend neu darstellte, begründete er die Ähnlichkeitstheorie der Wärmeübertragung.

Wilhelm Nußelt war von 1920 bis 1925 Professor an der Technischen Hochschule Karlsruhe.

Wilhelm Nußelt erhielt 1925 von der Technischen Hochschule München die Berufung zum Ordinarius auf den „Lehrstuhl für theoretische Maschinenlehre“ und die Ernennung zum Direktor des „Laboratoriums für Wärmekraftmaschinen“ (gemeinsam mit A. Loschge). Von 1925 bis zu seiner Emeritierung 1951 forschte und lehrte er dort als Professor für Thermodynamik. In dieser Zeit entstanden wesentliche Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Wärmeübertragung (Nußeltsche Wasserhauttheorie, Nusselt-Kugel, Nusselt-Zahl).

Wilhelm Nußelt wurde ausgezeichnet mit der Carl-Friedrich-Gauß-Medaille und der Franz Grashof-Gedenk-Medaille sowie 1953 zum Ehrendoktor der TH Dresden ernannt. 1953 wurde er Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Wilhelm Nusselt: Ein Pionier der Thermodynamik. In: Universität Karlsruhe. Abgerufen am 31. Oktober 2007.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nusselt — Ernst Kraft Wilhelm Nusselt Ernst Kraft Wilhelm Nusselt (Nuremberg, 25 novembre 1882 Munich, 1er septembre 1957) est un physicien allemand. C est un pionnier dans l étude de transfert par convection. Son nom reste attaché au nombre …   Wikipédia en Français

  • Nusselt number — In heat transfer at a boundary (surface) within a fluid, the Nusselt number is the ratio of convective to conductive heat transfer across (normal to) the boundary. Named after Wilhelm Nusselt, it is a dimensionless number. The conductive… …   Wikipedia

  • Nusselt-Zahl — Die Nusselt Zahl (Formelzeichen: Nu, nach Wilhelm Nußelt) ist eine dimensionslose Kennzahl aus der Ähnlichkeitstheorie der Wärmeübertragung, die die Verbesserung der Wärmeübertragung von einer Oberfläche misst, wenn man die tatsächlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Nusselt number — Nuselto skaičius statusas T sritis Energetika apibrėžtis Skaičius, apibūdinantis šilumos mainų intensyvumo padidėjimą dėl konvekcijos, palyginti su grynuoju šilumos laidumu. atitikmenys: angl. Nusselt number vok. Nusselt Zahl, f rus. число… …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Nusselt-Zahl — Nuselto skaičius statusas T sritis Energetika apibrėžtis Skaičius, apibūdinantis šilumos mainų intensyvumo padidėjimą dėl konvekcijos, palyginti su grynuoju šilumos laidumu. atitikmenys: angl. Nusselt number vok. Nusselt Zahl, f rus. число… …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Nusselt-Zahl — Nụsselt Zahl   [nach dem Wärmetechniker Ernst Kraft Wilhelm Nusselt, * 1882, ✝ 1957], Formelzeichen Nu, eine Kennzahl (Kenngröße) zur Beschreibung des Wärmeübergangs zwischen festen Körpern und Flüssigkeiten oder Gasen: Nu = αl/λ (α… …   Universal-Lexikon

  • Nusselt — …   Useful english dictionary

  • Nusselt number — …   Useful english dictionary

  • Número de Nusselt — El Número de Nusselt (Nu) es un número adimensional que mide el aumento de la transmisión de calor desde una superficie por la que un fluido discurre (transferencia de calor por convección) comparada con la transferencia de calor si ésta… …   Wikipedia Español

  • Ernst Kraft Wilhelm Nusselt — (Nuremberg, 25 novembre 1882 Munich, 1er septembre 1957) est un physicien allemand. C est un pionnier dans l étude de transfert par convection. Son nom reste attaché au nombre adimensionnel auquel son nom a été donné, le nombre de… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”