- OSE-Baureihe 660
-
OSE-Baureihe 660 Anzahl: 8 Hersteller: Siemens Baujahr(e): 2003ff. Achsformel: B'(2)'B' Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Länge über Kupplung: 41.700 mm Breite: 2.830 mm Leermasse: 68,0 t Nutzmasse: 88,0 t Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h Stundenleistung: 2 x 275 kW Motorentyp: 2 Sechszylinder-Dieselmotoren, Abgasnorm Euro II Sitzplätze: 123 Stehplätze: 90 Niederfluranteil: 60% Die OSE-Baureihe 660 ist ein zweiteiliger Nahverkehrstriebzug aus dem von Siemens Transportation Systems entwickelten Fahrzeugkonzept Desiro mit dieselmechanischem Antrieb. Diese acht Einheiten ersetzen temporär den elektrischen Triebzug OSE-Baureihe 460, der erst nach vollständiger Elektrifizierung der Strecken eingesetzt werden kann.
Die Produktion fand in Krefeld-Uerdingen statt. Siemens baute im Konsortium mit Hellenic Shipyards (HSY), die zu Howaldtswerke-Deutsche Werft und damit zu Thyssen-Krupp gehören, die OSE Baureihe 460. Durch den Privatisierungsprozess bei HSY kam es 2003 zu Terminschwierigkeiten, so dass Siemens dem Betreiber Griechische Staatsbahn OSE acht Desiro Classic der OSE Baureihe 660 zur Überbrückung zur Verfügung stellte. Sie werden für einige Jahre eingesetzt und dann durch die fünfteileigen Desiro-Elektrotriebzüge der OSE Baureihe 460 ersetzt.
Technisch sind die Züge nahezu baugleich mit den DB-Fahrzeugen der Baureihe 642.
Weblinks
Commons: OSE-Baureihe 660 – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Triebfahrzeug (Griechenland)
- Schienenfahrzeug (Siemens)
- Verbrennungsmotortriebwagen
Wikimedia Foundation.