- Obama (Fukui)
-
Obama-shi
小浜市Geographische Lage in Japan Region: Chūbu Präfektur: Fukui Koordinaten: 35° 30′ N, 135° 45′ O35.495555555556135.74666666667Koordinaten: 35° 29′ 44″ N, 135° 44′ 48″ O Basisdaten Fläche: 232,87 km² Einwohner: 31.052
(1. Juli 2011)Bevölkerungsdichte: 133 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 18204-4 Symbole Flagge/Wappen: Baum: Ahorn Blume: Azalee Rathaus Adresse: Obama City Hall
6-3, Ōte-chō
Obama-shi
Fukui 917-8585Webadresse: http://www.city.obama.fukui.jp Lage Obamas in der Präfektur Fukui Obama (jap. 小浜市, -shi, dt. „kleiner Strand“) ist eine Stadt in der Präfektur Fukui, Japan.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Obama liegt südlich von Fukui und nördlich von Kyoto an der Wakasa-Bucht.
Geschichte
Die Stadt Obama wurde am 15. Januar 1955 gegründet.
Tourismus
Die Stadt Obama unterstützte im Jahr 2008 die Kandidatur des amerikanischen Präsidentschaftskandidaten Barack Obama. Sie erhoffte sich hierdurch positive Auswirkungen für das Tourismusgeschäft. Zahlreiche Medien berichteten im Februar 2008 über die Namensverwandtschaft.[1]
Sehenswürdigkeiten
In Obama befindet sich der Kūin-Tempel (空印寺, Kūin-ji) in dessen Nähe sich eine Höhle befindet, die als Sterbeort der Happyaku Bikuni gilt.
Verkehr
- Straße:
- Maizuru-Wakasa-Autobahn
- Nationalstraße 27, 162
- Zug:
- JR Obama-Linie, Bahnhof Obama
Städtepartnerschaften
Söhne und Töchter der Stadt
- Hamao Umezawa (1914–1986), Mikrobiologe
Angrenzende Städte und Gemeinden
- Präfektur Fukui
- Präfektur Shiga
Literatur
- Isao Soranaka: Obama: The Rise and Decline of a Seaport. In: Monumenta Nipponica, Jg. 52, Nr. 1, 1997. ISSN 0027-2741, S. 85-102.
Einzelnachweise
Weblinks
Kreisfreie Städte (shi): Awara | Echizen | Fukui (Verwaltungssitz) | Katsuyama | Obama | Ōno | Sabae | Sakai | Tsuruga
Imadate-gun: Ikeda | Mikata-gun: Mihama | Mikata-Kaminaka-gun: Wakasa | Nanjō-gun: Minami-Echizen | Nyū-gun: Echizen | Ōi-gun: Ōi | Takahama | Yoshida-gun: Eiheiji
- Straße:
Wikimedia Foundation.