- Fukui
-
Fukui-shi
福井市Geographische Lage in Japan Region: Chūbu Präfektur: Fukui Koordinaten: 36° 4′ N, 136° 13′ O36.064166666667136.21972222222Koordinaten: 36° 3′ 51″ N, 136° 13′ 11″ O Basisdaten Fläche: 536,17 km² Einwohner: 266.607
(1. Juli 2011)Bevölkerungsdichte: 497 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 18201-0 Symbole Flagge/Wappen: Baum: Kiefer Blume: Gartenhortensie Rathaus Adresse: Fukui City Hall
3-10-1, Ōte
Fukui-shi
Fukui 910-8511Webadresse: http://www.city.fukui.lg.jp Lage Fukuis in der Präfektur Fukui Fukui (jap. 福井市, -shi) ist eine Stadt innerhalb der Region Chūbu in Japan, nördlich des größten Sees des Landes, des Biwa-See gelegen. Sie ist die größte Stadt sowie zugleich Verwaltungssitz der Präfektur Fukui.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Am 1. April 1889 gegründet, erlitt Fukui durch US-amerikanische Bombenangriffe während des Zweiten Weltkrieges und durch ein Erdbeben am 28. Juni 1948, bei dem über 5.000 Menschen starben, schwere Zerstörungen.
Die Stadt wurde anschließend wieder aufgebaut und hat sich zu einem industriellen und kulturellen Zentrum der Region entwickelt.
Sehenswert sind das Fukui City Museum of Art, das Historical Museum und das Observatorium.
Verkehr
- Straße:
- Hokuriku-Autobahn
- Nationalstraße 8
- Nationalstraße 158,305,364,416,476
- Zug:
- JR Hokuriku-Hauptlinie, Bahnhof Fukui, nach Maibara und Joetsu
- JR Echibihoku-Linie
- Echizen Katsuyama-Eiheiji-Linie
- Echizen Mikuni-Awara-Linie
Universitäten und Colleges
1949 wurde die Universität Fukui gegründet.
Söhne und Töchter der Stadt
- Keisuke Okada (31. Premierminister von Japan)
- Kazuo Inoue (* 1981), Straßenradrennfahrer
Städtepartnerschaften
- New Brunswick, New Jersey, USA (seit Mai 1982)
- Hangzhou, Zhejiang, China (seit November 1989)
- Winsen (Luhe), Niedersachsen, Deutschland
- Fullerton, Kalifornien, USA (seit November 1989)
- Suwon, Gyeonggi-do, Südkorea (seit Dezember 2001)
Angrenzende Städte und Gemeinden
Weblinks
-
Commons: Fukui, Fukui – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden und Landkreise in der Präfektur FukuiKreisfreie Städte (shi): Awara | Echizen | Fukui (Verwaltungssitz) | Katsuyama | Obama | Ōno | Sabae | Sakai | Tsuruga
Imadate-gun: Ikeda | Mikata-gun: Mihama | Mikata-Kaminaka-gun: Wakasa | Nanjō-gun: Minami-Echizen | Nyū-gun: Echizen | Ōi-gun: Ōi | Takahama | Yoshida-gun: Eiheiji
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fukui — might refer to: * Fukui Prefecture * Fukui, Fukui the city of the same name in the prefecturePersons* Kenichi Fukui physical chemist who is awarded the Nobel Prize in Chemistry in 1981 * Kenichiro Fukui Japanese video game music composer,… … Wikipedia
Fukui — Fukui, gewerb und handelstätige Stadt in der japan. Provinz Echizen, auf der Insel Nippon, an beiden Ufern der Asuwa gawa, mit (1898) 44,286 Einw. Ihr Hafen Sakai, mit 50,203 Einw., ist durch Dampfer mit dem kleinen Hafen Mikuni am rechten Ufer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fukui — Kenichi … Scientists
Fukui — Pour les articles homonymes, voir Ken ichi Fukui. Fukui shi (福井市) Le pont Gohonjabashi et le château de Fukui … Wikipédia en Français
Fukui — Fu·ku·i (fo͞o ko͞oʹē) A city of central Honshu, Japan, north northwest of Nagoyo. A major textile center since the tenth century, it was rebuilt after a disastrous earthquake in June 1948. Population: 254,667. * * * ▪ prefecture, Japan ken… … Universalium
Fukui — I Fukui, Hauptstadt der Präfektur Fukui im mittleren Teil der Insel Honshū, Japan, nördlich des Biwasees, 252 700 Einwohner; Universität; Seidenweberei (seit dem 10. Jahrhundert). … Universal-Lexikon
Fukui — noun a) Fukui Prefecture of Central Japan b) a city in Fukui Prefecture … Wiktionary
Fukui — ► Prefectura de Japón, en la isla de Hondo, junto al mar de Japón; 4 189 km2 y 824 000 h. Cap., la c. homónima (252 750 h). Arroz; explotación forestal; minería (plata, cobre). Ind. sedera. Fukui, Kenichi … Enciclopedia Universal
Fukui — Admin ASC 1 Code Orig. name Fukui Country and Admin Code JP.06 JP … World countries Adminstrative division ASC I-II
Fukui Ken’ichi — (jap. 福井 謙一, Fukui Ken’ichi; * 4. Oktober 1918 in Nara, Präfektur Nara, Japan; † 9. Januar 1998 in Kyoto) war ein japanischer Chemiker. Er war bis 1982 Professor für Chemie an der Universität Kyōto, danach bis 1988 Präsident des Kyōto Instituts… … Deutsch Wikipedia
- Straße: