- Ober-Klingen
-
Ober-Klingen Gemeinde OtzbergKoordinaten: 49° 49′ N, 8° 53′ O49.8091666666678.8908333333333Koordinaten: 49° 48′ 33″ N, 8° 53′ 27″ O Fläche: 9,56 km² Einwohner: 992 (31. Dez. 2005) Eingemeindung: 31. Dez. 1971 Postleitzahl: 64853 Vorwahl: 06162 Lage von Ober-Klingen in Otzberg
Ober-Klingen ist ein Ortsteil der Gemeinde Otzberg in Süd-Hessen und hat etwa 1.000 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Ober-Klingen liegt am Westhang des Otzberges.
Geschichte
Der Ortsname „Klingen“ wird auf die alte Bedeutung „Gießbach“ oder „Talschlucht“ zurückgeführt. Der Name „Klingen“ könnte aber auch ein Hinweis für die verschiedenen ausgebeuteten Erzvorkommen in unmittelbarer Nähe des Otzberges darstellen. Eines der heutigen beiden Klingen wurde bereits 1223 als „Clingen“ erwähnt. Eine Unterscheidung erfolgte 1383 für Ober-Klingen und 1357 für Nieder-Klingen.
Ober-Klingen besticht durch seine landschaftlich schöne Umgebung mit dem naheliegenden Wald, der viele aus nah und fern zum beschaulichen Wandern anregt. Bemerkenswert ist auch die kleine Bergkirche, das „Kirchlein auf der Höh“, mit dem sie umgebenden Friedhof.
Persönlichkeiten
Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben
- Karl Ernst Knodt (* 6. Juni 1856 in Eppelsheim; † 30. September 1917 in Bensheim) - Deutscher Dichter und evangelischer Pfarrer von Ober-Klingen.
Weblinks
Habitzheim | Hering | Lengfeld mit Zipfen | Nieder-Klingen | Ober-Klingen | Ober-Nauses mit Schloß-Nauses
Wikimedia Foundation.