- Oceania Handball Federation
-
Die Oceania Handball Federation (kurz OHF; deutsch „Ozeanische Handball-Föderation”) ist der Dachverband für den Handball in Ozeanien und einer von fünf Kontinentalverbänden der International Handball Federation (IHF). Die OHF stellt seit 1999 einen Teilnehmer bei den Weltmeisterschaften; bislang war dies stets Australien. Der ozeanische Verband führt neben seiner Kontinentalmeisterschaft eine separate WM-Qualifikation durch. Dies ist nötig, da die beiden assoziierten Mitglieder Tahiti und Neu-Kaledonien nicht Mitglied der IHF sind und daher sich nicht für die WM qualifizieren können. Beide Turniere werden jedoch in der Regel in direkter Folge nacheinander am gleichen Ort ausgetragen. Die OHF ist damit der einzige Kontinentalverband, dessen Kontinentalmeister sich nicht direkt für die Weltmeisterschaft qualifiziert.
Mitgliedsverbände
Abk. Land Mitgliedsverband[1] AUS Australien
Australian Handball Federation COK Cookinseln
Cook Islands Handball Association NZL Neuseeland
New Zealand Handball Federation SOL Salomonen
Solomon Islands Handball Association VUT Vanuatu
Vanuatu Handball Association WSM Samoa
Samoa Handball Federation Schwebendes Mitglied: FIJ Fidschi
Fiji Handball Association Assoziierte Mitglieder: NCL Neukaledonien
FFHB Ligue De Handball Nouvelle Caledonie TAH Französisch-Polynesien
Tahitian Handball Federation Wallis und Futuna
Ligue Wallis et Futuna Weblinks
- Webpräsenz der OHF (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ IHF: Oceania Handball Federation (OHF), abgerufen am 24. April 2011 (englisch)
Wikimedia Foundation.