- Olaf Prenzler
-
Olaf Prenzler (* 2. April 1958 in Käsdorf) ist ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der - für die DDR startend - in den 1970er und 1980er Jahren ein erfolgreicher Sprinter war. Er wurde 1982 Europameister im 200-Meter-Lauf und gewann vier weitere Medaillen bei den Europameisterschaften 1978, 1982 und 1986.
Teilnahme an internationalen Höhepunkten
- 1978, Europameisterschaften: Platz 2 im 200-Meter-Lauf (20,61 s), Platz 2 mit der 4x100-Meter-Staffel (38,78, zusammen mit Manfred Kokot, Eugen Ray und Alexander Thieme; Olaf Prenzler als Schlussläufer)
- 1980, Olympische Spiele: Im 200-Meter-Halbfinale ausgeschieden
- 1982, Europameisterschaften: Platz 1 im 200-Meter-Lauf (20,46 s); Platz 2 mit der 4x100-Meter-Staffel (38,71 s, zusammen mit Thomas Munkelt, Detlef Kübeck und Frank Emmelmann; Olaf Prenzler als dritter Läufer)
- 1986, Europameisterschaften: Platz 6 im 100-Meter-Lauf (10,35 s), Platz 7 im 200-Meter-Lauf (21,00 s); Platz 2 mit der 4x100-Meter-Staffel (38,64 s, zusammen mit Thomas Schröder, Steffen Bringmann und Frank Emmelmann; Olaf Prenzler als dritter Läufer)
Am 8. Juli 1982 war er in Karl-Marx-Stadt an einem DDR-Rekord im 4x100-Meter-Lauf beteiligt (38,28 s, zusammen mit Thomas Schröder, Detlef Kübeck und Frank Emmelmann; Olaf Prenzler als dritter Läufer).
Olaf Prenzler studierte zunächst Sportwissenschaften. Nach dem Ende der DDR wurde er Generalvertreter einer Versicherung. Er hat einen Sohn (Steven, * 1978), der ebenfalls als Sprinter aktiv war.
Olaf Prenzler startete für den SC Magdeburg und trainierte bei Jürgen Ludewig. In seiner Wettkampfzeit war er 1,78 Meter groß und 76 kg schwer.
Europameister im 200-m-Lauf1934: Christiaan Berger | 1938: Martinus Osendarp | 1946: Nikolai Karakulow | 1950: Brian Shenton | 1954: Heinz Fütterer | 1958: Manfred Germar | 1962: Owe Jonsson | 1966: Roger Bambuck | 1969: Philippe Clerc | 1971: Walerij Borsow | 1974: Pietro Mennea | 1978: Pietro Mennea | 1982: Olaf Prenzler | 1986: Wladimir Krylow | 1990: John Regis | 1994: Geir Moen | 1998: Douglas Walker | 2002: Konstantinos Kenteris | 2006: Francis Obikwelu | 2010: Christophe Lemaitre
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Olaf Prenzler — (born 2 April 1958 in Käsdorf, Rhineland Palatinate) is a retired East German sprinter who specialized in the 100 and 200 metres. Career He was a European Junior silver medalist in the 100 metres in 1977. In 1979 he was East German 100 metre… … Wikipedia
Olaf Prenzler — en 1978 victorieux du 200 mètres Olaf Prenzler, né le 2 avril 1958 à Käsdorf, est un athlète est allemand. Il a été champion d Europe sur … Wikipédia en Français
Prenzler — Olaf Prenzler wird 1978 DDR Meister über 200 Meter. Olaf Prenzler (* 2. April 1958 in Käsdorf) ist ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der für die DDR startend in den 1970er und 1980er Jahren ein erfolgreicher Sprinter war. Er wurde … Deutsch Wikipedia
Olaf — ist ein nordischer männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Nebenformen 4 Bekannte Namensträger … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Europameisterschaft 1982 — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 100 m 1.2 200 m 1.3 400 m 1.4 800 m 1.5 1500 m 1.6 5000 m … Deutsch Wikipedia
Liste des médaillés masculins aux Championnats d'Europe d'athlétisme — Liste des médaillés masculins aux Championnats d Europe d athlétisme. Courses: 100 m 200 m 400 m 800 m 1 500 m 5 000 m 10 000 m Marathon Obstacles: 110 m haies 400 m haies 3 000 m steeple Marche: 20 km … Wikipédia en Français
Leichtathletik-Europameisterschaft 1978 — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 100 m 1.2 200 m 1.3 400 m 1.4 800 m 1.5 1500 m 1.6 5000 m … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Europameisterschaft 1986 — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 100 m 1.2 200 m 1.3 400 m 1.4 800 m 1.5 1500 m 1.6 5000 m … Deutsch Wikipedia
Championnats D'Europe D'athlétisme 1982 — Les Championnats d Europe d athlétisme 1982 ont eu lieu à Athènes en Grèce. Courses: 100 m 200 m 400 m 800 m 1 500 m 5 000 m 3 000 m 10 000 m Marathon Obstacles: 100 m haies 110 m haies … Wikipédia en Français
Championnats D'europe D'athlétisme 1982 — Les Championnats d Europe d athlétisme 1982 ont eu lieu à Athènes en Grèce. Courses: 100 m 200 m 400 m 800 m 1 500 m 5 000 m 3 000 m 10 000 m Marathon Obstacles: 100 m haies 110 m haies … Wikipédia en Français