- Frank Emmelmann
-
Frank Emmelmann (* 15. September 1961 in Groß Börnecke, Kreis Staßfurt) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet.
Seine Spezialstrecken waren die 100 Meter und die 200 Meter.
Emmelmann war über 20 Jahre deutscher Rekordhalter über die 200 Meter (20,23 s, aufgestellt 1985 in Moskau), ehe Tobias Unger diesen Rekord bei den Deutschen Meisterschaften 2005 unterbieten konnte. Seine Bestmarke über 100 Meter steht bei 10,06 s (aufgestellt 1985 in Ost-Berlin und immer noch Deutscher Rekord).
Bei den Europameisterschaften 1982 gewann er für die DDR die Goldmedaille über 100 Meter und die Bronzemedaille über 200 Meter. Vier Jahre später konnte er bei den europäischen Titelkämpfen nochmals Silber mit der 4x100-Meter-Staffel gewinnen.
Er hatte bei einer Größe von 1,86 m ein Wettkampfgewicht von 69 bis 70 kg.
Frank Emmelmann, der seine Karriere 1992 beendete, ist mit der ehemaligen 400-Meter-Läuferin Kirsten Emmelmann verheiratet. Nach Ende seiner Laufbahn ist er als Verkaufsmanager bei der Sportartikelfirma Puma beschäftigt.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ "Hallo, Frank Emmelmann, was machen Sie eigentlich?", kicker vom 31. Juli 1997, S.39
Europameister im 100-m-Lauf1934: Christiaan Berger | 1938: Martinus Osendarp | 1946: Jack Archer | 1950: Étienne Bally | 1954: Heinz Fütterer | 1958: Armin Hary | 1962: Claude Piquemal | 1966: Wiesław Maniak | 1969: Walerij Borsow | 1971: Walerij Borsow | 1974: Walerij Borsow | 1978: Pietro Mennea | 1982: Frank Emmelmann | 1986: Linford Christie | 1990: Linford Christie | 1994: Linford Christie | 1998: Darren Campbell | 2002: Francis Obikwelu | 2006: Francis Obikwelu | 2010: Christophe Lemaitre
Wikimedia Foundation.