- Olesa de Montserrat
-
Gemeinde Olesa de Montserrat Wappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Katalonien Provinz: Barcelona Comarca: Baix Llobregat Koordinaten 41° 33′ N, 1° 53′ O41.5444444444441.8902777777778124Koordinaten: 41° 33′ N, 1° 53′ O Höhe: 124 msnm Fläche: 16,63 km² Einwohner: 23.646 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 1.421,89 Einw./km² Gemeindenummer (INE): 08147 Verwaltung Amtssprache: Kastilisch, Katalanisch Bürgermeister: Jaume Monné Daten der Generalitat: MuniCat 2008 Sitze im Gemeinderat: Kommunalwahl 2007 Webpräsenz der Gemeinde Olesa de Montserrat ist eine katalanische Stadt in der Comarca Baix Llobregat (Provinz Barcelona). Zum Ende des Jahres 2007 lebten hier 22.257 Menschen auf einer Fläche von 16,75 km².
Olesa ist bekannt durch die ansässige Textilindustrie und die Produktion von Olivenöl, besonders aber durch die alljährlich stattfindenden, im Jahr 1540 erstmals erwähnten Passionsfestpiele la Passió d'Olesa de Montserrat. In der Karwoche werden hier die letzten Tage im Leben von Jesus Christus dargestellt. Diese Passionsfestspiele bescherten Olesa 1996 einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde, als 726 Personen zur gleichen Zeit auf der Bühne agierten.
Partnerstädte
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
Abrera | Begues | Castelldefels | Castellví de Rosanes | Cervelló | Collbató | Corbera de Llobregat | Cornellà de Llobregat | Esparreguera | Esplugues de Llobregat | Gavà | Martorell | Molins de Rei | Olesa de Montserrat | Pallejà | La Palma de Cervelló | El Papiol | El Prat de Llobregat | Sant Andreu de la Barca | Sant Boi de Llobregat | Sant Climent de Llobregat | Sant Esteve Sesrovires | Sant Feliu de Llobregat | Sant Joan Despí | Sant Just Desvern | Sant Vicenç dels Horts | Santa Coloma de Cervelló | Torrelles de Llobregat | Vallirana | Viladecans
Wikimedia Foundation.