- Aselinon Oros
-
Pyramida Giona Nordseite, gesehen von Panourgia.
Höhe 2.510 m Lage Fokida, Mittelgriechenland Gebirge Giona Geographische Lage 38° 38′ 54″ N, 22° 15′ 4″ O38.64833333333322.2511111111112510Koordinaten: 38° 38′ 54″ N, 22° 15′ 4″ O Die Giona (neugr. Γκιώνα, antike Bezeichnung Aselinon Oros, altgr. Ασέληνον όρος) ist der höchste Berg auf dem griechischen Festland südlich des Olymps und der Verwaltungsregion Mittelgriechenland, sowie der fünfthöchste Berg im gesamten Griechenland überhaupt. Die maximale Höhe über dem Meeresspiegel beträgt 2.510 m (Gipfel Pyramida), weitere Gipfel des Bergmassivs sind der Perdika (2.484 m), Tragonos (2.456 m), Plativouna (2.346 m), Profitis Ilias (2.300 m), Braila (2.179 m), Kastro (2.176 m), Paliovouni (2.122 m), Pyrgos (2.066 m), Botsikos (1.948 m), Kokkinari (1.908 m) und Lyritsa (1.900 m).
Die Giona befindet sich inmitten der Präfektur Fokida in Mittelgriechenland und stellt eine südliche Fortsetzung des Pindos-Gebirges dar. Im Osten der Giona befindet sich das Parnassos-Massiv, im Westen das Vardousia-Gebirge und im Norden das Iti (Oiti) Massiv. Im Westen der Giona entspringt der Fluss Mornos.
Wikimedia Foundation.