- Opal (Begriffsklärung)
-
Opal (von latein. opalus, vermutlich vom Sanskrit upala „kostbarer Stein“) bezeichnet:
- Opal, ein Mineral und Schmuckstein aus hydratisiertem Kieselgel
- Opal, eine matte Glühlampe
- Opal (Benzin), ein Aromaten-armer Ersatz für bleifreies Benzin in Australien
Opal ist der Name folgender Personen:- Olaf Opal, deutscher Musikproduzent
OPAL als Abkürzung steht für:- Detektor an der Europäische Organisation für Kernforschung (CERN), siehe OPAL (Detektor)
- One People of Australia League, soziale Organisation der Aborigines
- Open Pool Australian Lightwater Reactor, der Forschungsreaktor der australischen Atomenergiebehörde
- Online-Plattform für Akademisches Lehren und Lernen an sächsischen Hochschulen, siehe OPAL (Lernplattform)
- Optische Anschlussleitung (engl. Optical Access Line)
- OPAL (Pipeline) (Ostsee-Pipeline-Anbindungsleitung), eine sich in einer Testphase befindliche Erdgas-Pipeline
- Rechercheportal niedersächsischer Museen und Bibliotheken, siehe OPAL (Portal)
- Lehr- und Lern-Plattform der Hochschulen in Sachsen, siehe OPAL (Plattform)
- Online publizierte Arbeiten zur Linguistik am Institut für Deutsche Sprache, siehe OPAL (Publikationsreihe)
- Optimized Applicative Language, funktionale Programmiersprache, siehe Opal (Programmiersprache)
- Open Phone Abstraction Library, Open Source Programmbibliothek für Echtzeit-Kommunikation über das Internet Protocol, siehe OPAL (Programmbibliothek)
Siehe auch:Wiktionary: Opal – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.