- Oria (Apulien)
-
Oria Staat: Italien Region: Apulien Provinz: Brindisi (BR) Koordinaten: 40° 30′ N, 17° 38′ O40.517.633333333333166Koordinaten: 40° 30′ 0″ N, 17° 38′ 0″ O Höhe: 166 m s.l.m. Fläche: 83 km² Einwohner: 15.436 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 186 Einw./km² Postleitzahl: 72024 Vorwahl: 0831 ISTAT-Nummer: 074011 Demonym: Oritani Schutzpatron: San Barsanofio Website: Oria Oria ist eine Stadt mit 15.436 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der italienischen Provinz Brindisi, Region Apulien.
Lage
Oria liegt auf halbem Weg zwischen Brindisi und Tarent im Verlauf der antiken Via Appia. Der Ort liegt auf einer Höhe von 83 m s.l.m.. Die Fläche der Gemeinde umfasst 83 km². Die Einwohnerdichte beträgt 184 Einwohner/km².
Die Stadt wurde in der Antike von dem illyrischen Stamm der Messapier gegründet und von Herodot Hyria genannt.
Im Jahre 1725 wurde Francesco Milizia, ein neoklassizistischer Schriftsteller, in dem Ort geboren.
Oria ist aufgrund der staufischen Vergangenheit Partnerstadt von Lorch in Baden-Württemberg.
Bilder
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Brindisi | Carovigno | Ceglie Messapica | Cellino San Marco | Cisternino | Erchie | Fasano | Francavilla Fontana | Latiano | Mesagne | Oria | Ostuni | San Donaci | San Michele Salentino | San Pancrazio Salentino | San Pietro Vernotico | San Vito dei Normanni | Torchiarolo | Torre Santa Susanna | Villa Castelli
Wikimedia Foundation.