- Oriel College
-
Oriel College, Oxford Vollständiger Name The House of the Blessed Mary the Virgin in Oxford, commonly called Oriel College, of the Foundation of Edward the Second of famous memory, sometime King of England Benannt nach Gesegnete Jungfrau Maria Vorherige Namen St Mary Hall, King's College, King's Hall Gegründet 1324 Schwester-College Clare College
Trinity College (Dublin)Provost Sir Derek Morris Studenten
Postgraduierte304
158Homepage Boatclub Das Oriel College (vollständiger Name: The House of the Blessed Mary the Virgin in Oxford, commonly called Oriel College, of the Foundation of Edward the Second of famous memory, sometime King of England[1]) ist eines der konstituierenden Colleges der Universität Oxford; es wurde um 1324 von Adam de Brome gegründet.
Eduard II. gründete 1326 zu Ehren der Jungfrau Maria The House of Blessed Mary the Virgin in Oxford, nachdem er bei der Schlacht von Bannockburn gerettet wurde. Das ursprüngliche Gebäude wurde L'Oriole genannt, so dass das College den Namen Oriel College erhielt. Im 17. Jahrhundert wurde das Vordergebäude weitgehend in einem prunkvollen gotischen Stil restauriert.
Fellow am Oriel College waren unter vielen anderen John Keble, John Henry Newman und Edward Bouverie Pusey.
Einzelnachweise
- ↑ Oriel College Memorandum 2006 - 2007 (2006)
Weblinks
All Souls | Balliol | Brasenose | Christ Church | Corpus Christi | Exeter | Green Templeton | Harris Manchester | Hertford | Jesus | Keble | Kellogg | Lady Margaret Hall | Linacre | Lincoln | Magdalen | Mansfield | Merton | New College | Nuffield | Oriel | Pembroke | Queen’s | St Anne’s | St Antony’s | St Catherine’s | St Cross | St Edmund Hall | St Hilda’s | St Hugh’s | St John’s | St Peter’s | Somerville | Trinity | University | Wadham | Wolfson | Worcester
Wikimedia Foundation.