- Orlow (Stadt)
-
Stadt Orlow
ОрловWappen Föderationskreis Wolga Oblast Kirow Rajon Orlow Erste Erwähnung 1459 Frühere Namen Orlowez (1600),
Chalturin (1923–1992)Stadt seit 1780 Fläche 4 km² Höhe des Zentrums 120 m Bevölkerung 7654 Einw. (Stand: 2009) Bevölkerungsdichte 1.914 Ew./km² Zeitzone UTC+4 Telefonvorwahl (+7)83365 Postleitzahl 612270 Kfz-Kennzeichen 43 OKATO 33 245 501 Website http://www.orlov.my1.ru/ Geographische Lage Koordinaten 58° 32′ N, 48° 53′ O58.53333333333348.883333333333120Koordinaten: 58° 32′ 0″ N, 48° 53′ 0″ O Oblast KirowListe der Städte in Russland Orlow (russisch Орлов) ist eine Kleinstadt in der Oblast Kirow (Russland) mit 7654 Einwohnern (Berechnung 2009).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Stadt liegt etwa 75 km westlich der Oblasthauptstadt Kirow am linken Ufer der Wjatka, eines Nebenflusses der Kama.
Orlow ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.
Geschichte
Orlow wurde erstmalig 1459 unter diesem Namen erwähnt, war um 1600 als Orlowez bekannt und erhielt 1780 Stadtrecht als Orlow.
Von 1923 bis 1992 hieß die Stadt Chalturin, nach dem im drei Kilometer entfernten Dorf Werchnije Schurawli (damals Chalewinskaja) geborenen Narodnaja-Wolja-Mitglied und Zaren-Attentäter Stepan Chalturin (1857-1882).
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner 1897* 3.200 1939* 7.300 1959* 9.200 1979* 10.700 1989** 10.300 2002** 8.596 2009 7.654 Anmerkung: * Volkszählung (gerundet) ** Volkszählung
Weblinks
- Webseite der Stadt (russisch)
- Orlow auf mojgorod.ru (russisch)
Verwaltungszentrum: Kirow
Belaja Choluniza | Darowskoi | Jaransk | Kirowo-Tschepezk | Kirs | Kotelnitsch | Krasnaja Poljana | Lusa | Malmysch | Muraschi | Murygino | Nolinsk | Omutninsk | Oritschi | Orlow | Perwomaiski | Slobodskoi | Sosnowka | Sowetsk | Sujewka | Urschum | Wachruschi | Wjatskije Poljany | Wostotschny
Wikimedia Foundation.