- Otis Rush
-
Otis Rush (* 29. April 1934 in Philadelphia, Mississippi) ist ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist.
Nachdem er Anfang der 1950er-Jahre nach Chicago gezogen war, wurde Rush bald ein bekannter Gitarrist in der dortigen Blues-Szene. Ab 1956 machte er Aufnahmen und hatte 1957 zwei Hits mit All Your Love I Miss Lovin’ und I Can’t Quit You Baby, letzteres von Willie Dixon.
In den 1960er-Jahren ging Rush auch in Europa auf Tournee. Eines seiner bekanntesten Alben ist Moanin’ in the Morning aus dem Jahr 1968. 1984 wurde er in die Blues Hall of Fame aufgenommen. 1999 gewann er einen Grammy für das Album Any Place I’m Goin’.
Der Stil von Otis Rush, bekannt als West Side Chicago Blues, wird mit dem von Luther Allison, Magic Sam, Buddy Guy und Albert King verglichen. Er beeinflusste Blues-Größen wie Michael Bloomfield, Eric Clapton, Peter Green und Stevie Ray Vaughan. Eine Besonderheit besteht in Rushs Gitarrentechnik. Rush ist Linkshänder und spielt Linkshänderinstrumente, die jedoch als Rechtshänder-Gitarren besaitet sind (siehe Foto rechts). Als Resultat liegen die Diskantsaiten auf Rushs Gitarren oben und werden beim Abschlagspiel zuerst angeschlagen. Die gleiche Reihenfolge der Besaitung wurde auch von den ebenfalls linkshändigen Gitarristen Albert King und Dick Dale eingesetzt.
Weblinks
- Werke von und über Otis Rush im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Kategorien:- US-amerikanischer Musiker
- Blues-Musiker
- Geboren 1934
- Mann
- Blues Hall of Fame
Wikimedia Foundation.