- Otto Abel (Komponist)
-
Otto Abel (* 24. Oktober 1905 in Berlin; † 21. September 1977 in Tettnang) war ein deutscher Organist und Komponist.
Er war von 1930 bis 1970 Kantor und Organist an der Immanuelkirche in Berlin-Prenzlauer Berg, ab 1959 auch Landeskirchenmusikdirektor für die Region Ost der Evangelischen Kirche von Berlin-Brandenburg und seit 1956 Kirchenmusiklektor bei der Evangelischen Verlagsanstalt in Berlin (Ost). Abel komponierte mehrere Kirchenlieder und Werke für Orgel. Er starb auf einer Reise in Tettnang.
Werke
- Hört der Engel helle Lieder (Text/Übertragung aus dem Französischen) (EG 54)
- Von guten Mächten treu und still umgeben (Melodie und Satz) (EG 65)
- Ich hebe meine Augen auf
Weblinks
Kategorien:- Komponist (20. Jahrhundert)
- Komponist (Kirchenmusik)
- Deutscher Komponist
- Kirchenmusiker
- Kirchenliedkomponist
- Deutscher
- Geboren 1905
- Gestorben 1977
- Mann
Wikimedia Foundation.