- Oulun Kärpät
-
Oulun Kärpät Größte Erfolge - Meister SM-liiga: 1981, 2004, 2005, 2007, 2008
Vereinsinfos Geschichte Oulun Kärpät 46 (seit 1947) Standort Oulu, Finnland Vereinsfarben gelb, schwarz Liga SM-liiga Spielstätte Oulun Energia Areena Kapazität 6.614 Plätze (davon 4.760 Sitzplätze) Geschäftsführer Juha Junno Cheftrainer Hannu Aravirta Kapitän Ilkka Mikkola Saison 2009/10 Platz 9 (Vorrunde), Viertelfinale Oulun Kärpät bzw. einfach Kärpät (deutsch: Hermeline) ist ein finnischer Eishockeyverein, der in Oulu in der Oulun Energia Areena spielt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Am 15. Mai 1946 wurde Kärpät in Oulu unter dem Namen Oulun Kärpät 46 gegründet. Zuerst wurde in dem Sportverein Fußball gespielt. Als erste Wintersportart folgte Bandy.
Im Januar 1947 wurde die Eishockeymannschaft des Vereins gegründet. Obwohl anfangs wenig erfolgreich, legte Kärpät von da an sein Hauptaugenmerk auf Eishockey.
Als im Jahr 1975 die SM-liiga gegründet wurde, spielte Kärpät noch in der 1. Division, schaffte aber bereits 1977 den Sprung in die oberste finnische Liga und feierte 1980 mit einer Bronzemedaille den ersten großen Erfolg in dieser Liga. Bereits in der Saison 1980–81 wurde Kärpät zum ersten Mal finnischer Meister.
Im Jahr 1995 musste Kärpät wieder in der 1. Division spielen, stiegen aber im Jahr 2000 wieder in die SM-liiga auf.
In den Jahren 2004, 2005, 2007 und 2008 wurden sie schließlich wieder finnischer Meister, sowie 2006 Dritter und 2009 Vize-Meister.
Erfolge
- SM-liiga:
- European Champions Cup:
- Silbermedaille: 2005, 2006
Aktueller Kader der Saison 2010/11
Torhüter # Name Fanghand Geburtsdatum Vertrag bis Geburtsort 31 Petri Koivisto L 15. November 1986 2011 Kiiminki 33 Tomi Karhunen R 29. Oktober 1989 2011 Oulu Verteidiger # Name Schusshand Geburtsdatum Vertrag bis Geburtsort 3 Vladimír Sičák L 1. Dezember 1980 2011 Hradec Králové, Tschechoslowakei 4 Antti Ylönen L 15. September 1983 2011 Liminka 5 Atte Ohtamaa L 6. November 1987 2012 Nivala 6 Ilkka Mikkola C L 18. Januar 1979 2011 Oulu 25 Juho Jokinen L 25. Juli 1986 2012 Kalajoki 26 Mikko Lehtonen L 12. Juni 1978 2012 Kiiminki 28 Mikko Niemelä R 9. Oktober 1990 2013 Oulu 50 Nico Lehto L 19. Juni 1990 2013 Oulu Stürmer # Name Schusshand Position Geburtsdatum Vertrag bis Geburtsort 11 Kimmo Koskenkorva R W 21. Juni 1978 2011 Haukipudas 13 Julius Junttila L W 15. August 1991 2013 Oulu 15 Veikko Karppinen L C 30. Januar 1986 2011 Kajaani 16 Pavel Rosa R RW 7. Juni 1977 2011 Most, Tschechoslowakei 17 Kristian Kuusela R W 19. Februar 1983 2011 Seinäjoki 18 Mikko Alikoski L W 28. Juli 1986 2012 Oulu 19 Juho Keränen R W 7. April 1985 2011 Keitele 20 Jonathan Hedström L W 27. Dezember 1977 2011 Boliden, Schweden 22 Miikka Salomäki R W 3. September 1993 Junior Raahe 23 Joonas Kemppainen L W 7. April 1988 2013 Kajaani 24 Jari Viuhkola A L C 7. 22 1980 2011 Oulu 27 Joonas Donskoi R W 13. April 1992 2012 Raahe 30 Joonas Komulainen L C 1. Juni 1990 2013 Kuhmo 49 Michal Milotinský L W 25. Februar 1990 2012 Jindřichův Hradec, Tschechoslowakei 62 Petr Tenkrát R RW 31. Mai 1977 2011 Kladno, Tschechoslowakei 71 Marko Luomala L W 2. Juni 1980 2012 Vaasa 84 Kamil Kreps R C 18. November 1984 2011 Litoměřice, Tschechoslowakei 91 Martin St. Pierre L C 11. August 1983 2011 Embrun, Ontario, Kanada Weblinks
Wikimedia Foundation.