- Out Now Music
-
Out Now Music ist ein 1998 gegründetes Plattenlabel aus Köln.
Inhaltsverzeichnis
Gründung
Out Now Music Produktion wurde 1998 von den beiden Komponisten, Produzenten und Musikern Frank Meyer, alias Sam T. und Dieter Müller alias Dee Mullen in Köln gegründet. Sie übernahmen 1998 die Studios der EMI Group, in denen sie bis 2000 arbeiteten. Dort produzierten sie u. a. das Solo-Album Pictured within von Jon Lord (Deep Purple), Guildo Horn´s Single Wunder gibt es immer wieder, Nils Julius und Liz Baffoe´s Single Kleine Seen sowie die Single Love will tear us apart des Künstlers The King. Ein weiteres Projekt war die Singleproduktion FC jeff jas für den 1. FC Köln mit Guildo Horn, Wolfgang Niedecken und Stefan Raab. 1999 gründete Out Now Music in enger Kooperation mit EMI Publishing den Musikverlag Edition Out Now. 2001 bezog Out Now Music neue Studios in Köln Ehrenfeld.
Zusammenarbeit mit Wonderwall
Im Jahr 2000 wurden die Produzenten aufmerksam auf die bis dahin unbekannte Girlband Wonderwall und veröffentlichte zwei Jahre später bei Warner Music die erste Wonderwall-Single Witchcraft, die einen ersten Achtungserfolg in den Charts und Medien erzielte.
Mit Just More war Out Now Music mitverantwortlich für den Durchbruch von Wonderwall. Die Single stieg bis auf Platz 2 der deutschen Singlecharts. Das Album erreichte Platz 3 der deutschen Albumcharts. Album und Single erreichten jeweils Goldstatus. Insgesamt wurden bis 2005 mehr als 700.000 Tonträger von Wonderwall verkauft. 2004 schrieben und produzierten Frank Meyer und Dieter Müller zusammen mit Hans Zimmer und Wonderwall den Song Touch the Sky zu dem Kindercartoonfilm Lauras Stern, der sich bis heute ca 1,8 Millionen mal auf DVD verkaufte.
Weitere Erfolge
2005 produzierte Out Now Music in enger Zusammenarbeit mit Parklane Music die aus der RTL Show Hitgiganten bekannte Band Giants Club. 2006 bekamen sie die Goldauszeichnung der SuperRTL Band Yoomiii, für die Frank Meyer und Dieter Müller drei Titel für das Album schrieben und produzierten. Im gleichen Jahr nahm Heidi Klum die Weihnachtssingle Wonderland mit Out Now Music auf. Sie wurde von Dieter Müller und Frank Meyer, sowie von Tinseltown komponiert. Die Produktion erfolgte in Los Angeles und in Köln. Die Single stieg bis auf Platz 11 der deutschen Singlecharts und wurde in vielen Ländern Europas ein Hit.
2007 veröffentlicht Out Now Music und der Autor Hans Gerd Raeth die ersten zwei Folgen ihrer Kinderhörspielserie Weenie und ihre Freunde. Eine SciFi-Serie für Kinder, in der Weenie und ihre Freunde Bolle und Jo Abenteuer in der Geisterwelt erleben. Mit Hilfe von McDonald’s erreichte das Hörspiel eine Auflage von 1,2 Millionen Exemplaren. Im selben Jahr schrieb und produzierte Out Now Music den Titelsong Life´s a miracle zum Kindercartoonfilm Der kleine Dodo. Dafür arbeiteten sie mit den No Angels zusammen, die den Titelsong sangen.
2008 entstand der Titelsong zum Webauftritt der DKMS "Deutsche Knochenmarkspenderdatei"
2009 entstand in Co-Produktion mit der Firma Bionic Ballroom die Titelmusik zum "Deutschen Comedypreis". Des Weiteren produzierte die Out Now Music die Music zu der nationalen Douglas Kampagne Niederland.
Sonstiges
2007 gründet Out Now Music die Band CultureBox. Das Debütalbum folgte Mitte 2008. Höchster Charteinstieg der Band war Platz 67 der deutschen Singlecharts.
Weblinks
Wikimedia Foundation.