- Palau (Sardinien)
-
Palau Staat: Italien Region: Sardinien Provinz: Olbia-Tempio (OT) Lokale Bezeichnung: Lu Palau Koordinaten: 41° 11′ N, 9° 23′ O41.1772222222229.3830555555556Koordinaten: 41° 10′ 38″ N, 9° 22′ 59″ O Fläche: 44,38 km² Einwohner: 4.440 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 100 Einw./km² Postleitzahl: 07020 Vorwahl: 0789 ISTAT-Nummer: 104020 Demonym: Palaesi Website: Palau Palau ist eine Gemeinde mit 4440 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) im Nordosten Sardiniens in der Provinz Olbia-Tempio. Palau grenzt an die Gemeinden Arzachena, La Maddalena, Luogosanto und Santa Teresa Gallura.
Oberhalb der Küste führt eine Panoramastraße zum Capo d'Orso, wo „der Bär“, eine gigantische Formation der für die Gallura typischen Granitfelsen, über die Costa Smeralda wacht.
Inhaltsverzeichnis
Hafen
Palau ist eine Hafenstadt.
Von dem kleinen Fährhafen fahren bis zu 80 Mal am Tag Autofähren auf die Insel La Maddalena. Die durchschnittliche Fahrtzeit beträgt 15 Minuten. Der Hafen wird von den Fährschiffen der Reedereien Saremar, Enermar, Tremar und in manchen Jahren auch aus Genua, Neapel und Porto Vecchio (Korsika) angelaufen.
Außerdem starten im Jachthafen private Ausflugsboote ihre Touren durch das La Maddelena-Archipel und entlang der Küste. Diese Inseln sind Teil einer versunkenen Landbrücke zwischen Sardinien und Korsika. Sie gehören zum Nationalpark La-Maddalena-Archipel; ein Teil der Inseln darf nur im Rahmen geführter Touren betreten werden.
Festung Monte Altura
Wenige Kilometer westlich des Stadtkerns von Palau liegt auf dem Monte Altura eine Festung, die in den Jahren 1889 bis 1891 aus lokal gewonnenem Gestein errichtet wurde. Sie war Teil des Verteidigungssystems um La Maddalena.
Anfahrt
Vom Flug- und Fährhafen Olbia aus fährt man über Arzachena ca. 40 km nach Norden bis nach Palau.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Aggius | Aglientu | Alà dei Sardi | Arzachena | Badesi | Berchidda | Bortigiadas | Buddusò | Budoni | Calangianus | Golfo Aranci | La Maddalena | Loiri Porto San Paolo | Luogosanto | Luras | Monti | Olbia | Oschiri | Padru | Palau | San Teodoro | Sant’Antonio di Gallura | Santa Teresa Gallura | Telti | Tempio Pausania | Trinità d’Agultu e Vignola
Wikimedia Foundation.