- Papua (Provinz)
-
Papua Basisdaten Fläche: 365.466 km² Einwohner: 2.851.999 Bevölkerungsdichte: 8 Einwohner/km² Hauptstadt: Port Numbay Lage in Indonesien Papua ist eine indonesische Provinz in West-Papua, dem indonesischen Teil Neuguineas, und war Teil der ehemaligen indonesischen Provinz Irian Jaya.
Die Provinz umfasst nach der Abtrennung der Provinz Papua Barat 2003 nur mehr den Ostteil West-Papuas. Die Eingliederung in den Staat Indonesien erfolgte 1969 in einer in ihrer Durchführung umstrittenen Abstimmung (Act of Free Choice, AFC). Das Ergebnis soll durch Stimmenfälschungen gegen den wirklichen Willen der Papua manipuliert gewesen sein, die darin einen Eingriff in ihre Autonomie sehen. Aufgrund der starken indonesischen Militärpräsenz ist die Provinz der Schauplatz des Papua-Konflikts.
Das bis zu 4.884 m hohe Zentralgebirge durchzieht die Provinz von West nach Ost, der Süden ist flach und zum Teil von Sümpfen durchzogen. Die meisten Siedlungen, darunter auch die Hauptstadt Port Numbay, befinden sich an der Nordküste.
Die Bevölkerung setzt sich aus indigenen Papua und im Zuge der indonesischen Migrationspolitik unter dem früheren Präsidenten Suharto zugewanderten Javanern und Malaien zusammen.
Siehe auch
Aceh | Bali | Bangka-Belitung | Banten | Bengkulu | Gorontalo | Jakarta | Jambi | Jawa Barat | Jawa Tengah | Jawa Timur | Kalimantan Barat | Kalimantan Selatan | Kalimantan Tengah | Kalimantan Timur | Lampung | Maluku | Maluku Utara | Nusa Tenggara Barat | Nusa Tenggara Timur | Papua | Papua Barat | Riau | Kepulauan Riau | Sulawesi Barat | Sulawesi Selatan | Sulawesi Tengah | Sulawesi Tenggara | Sulawesi Utara | Sumatera Barat | Sumatera Selatan | Sumatera Utara | Yogyakarta
Wikimedia Foundation.