- Parahotellerie
-
Die Parahotellerie ist Teil des Beherbergungsgewerbes. Darunter können sämtliche Unterkunftsmöglichkeiten verstanden werden, die zwar Hotellerie bieten, aber kein Hotel sind. Sie sind meist günstiger und mit weniger oder gar keinem Service ausgestattet. Ihr Anteil am Wirtschaftsvolumen ist wesentlich größer als der der Hotellerie.
Zur Parahotellerie gehören:
- Privatzimmer, Ferienhäuser und Ferienwohnungen, Appartements, Chalets, Lodges und Gästehäuser, Sommerhäuser, Strandhäuser, Villen
- Pensionen
- Schülerheime, Studentenheime, Internate und andere Unterkünfte der Bildung
- Schutz- und Almhütten, Zelt- und Campingplätze, Pfadfinderheime
- Jugendherbergen, Touristenlager
- Militärbaracken, Kantonemente
- Sportzentren
und weitere zu mietende Räumlichkeiten aller Art.
In der Schweiz etwa fallen ungefähr 56% der Parahotellerie-Logiernächte auf die Ferienwohnungen. Die Sommerparahotellerie übersteigt mit 53 % den Winter mit 47 % Gästeaufkommen.
Wikimedia Foundation.