- Paso de los Toros
-
-32.818055555556-56.50638888888943Koordinaten: 32° 49′ S, 56° 30′ W
Paso de los Toros Paso de los Toros auf der Karte von
Uruguay
Basisdaten Staat Uruguay
Departamento Tacuarembó Stadtgründung 1903 Einwohner 13.231 (2004) Stadtinsignien Detaildaten Höhe 43 m Postleitzahl 45100[1] Zeitzone UTC-3 Stadtvorsitz Juan José López Website Denkmal "El Toro" in Paso de Los Toros Paso de los Toros (wörtlich Pass der Stiere) ist eine Stadt in Uruguay.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Sie liegt im Zentrum Uruguays am Río Negro im Departamento Tacuarembó. Westlich befindet sich der Baygorria-Stausee, östlich ist das Wasserkraftwerk Rincón del Bonete am gleichnamigen Stausee zu finden. Ihre Entfernung zur südlich gelegenen Landeshauptstadt Montevideo, mit der sie über die Ruta 5 verbunden ist, beträgt rund 250 km.
Stadtverwaltung
Bürgermeister (Alcalde) von Paso de los Toros ist Juan José López Sanchez.[2][3]
Einwohner
Sie ist mit 13231 Einwohnern (Stand: 2004; 13315 [1996] ) nach der Hauptstadt Tacuarembó zweitgrößte Stadt des Departamentos[4].
Söhne und Töchter der Stadt
- Mario Benedetti (1920–2009), Schriftsteller
- Fabián O’Neill (* 1973), Fußballspieler von Nacional Montevideo und der uruguayischen Fußballnationalmannschaft
- Nelson Acosta (* 1944), Fußballspieler und -trainer
- Víctor Púa (* 1956), Fußballspieler und -trainer
- Rómulo Mangini
- Florencio Faustino González, Politiker der Partido Colorado.
- Wilson Ramírez
Sonstiges
Paso de los Toros ist auch der Name eines in Uruguay beliebten kohlensäurehaltigen Limonaden-Getränks der PepsiCo, Inc..
Einzelnachweise
- ↑ Postleitzahlenverzeichnis der uruguayischen Post
- ↑ Information auf der Offiziellen Internetpräsenz der Stadt
- ↑ "MUNICIPIOS DE URUGUAY" auf der Internetpräsenz des uruguayischen Intendentenkongresses
- ↑ Statistische Daten des Instituto Nacional de Estadística de Uruguay
Weblinks
Kategorien:- Ort in Uruguay
- Tacuarembó (Departamento)
Wikimedia Foundation.