- PepsiCo
-
PepsiCo, Inc Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN US7134481081 Gründung 1965 Sitz Purchase (New York) Leitung Indra Nooyi, CEO Mitarbeiter 185.000 (2008) Umsatz 39,474 Mrd. US-Dollar (2007)[1] Branche Getränke und Lebensmittel Produkte Pepsi, Punica, Gatorade, Frito-Lay Website www.pepsico.com PepsiCo, Inc. ist ein US-amerikanischer Getränke- und Lebensmittelkonzern mit Firmensitz in Purchase im Bundesstaat New York. PepsiCo ist derzeit der größte Konkurrent der Coca-Cola Company.
Inhaltsverzeichnis
Unternehmensgeschichte
Der heutige Hersteller PepsiCo ging 1965 aus einem Zusammenschluss von Pepsi-Cola und Frito-Lay hervor. 1990 beschäftigte das Unternehmen rund 308.000 Mitarbeiter. 1998 wurde Tropicana aufgekauft. 2001 wiederum schloss man sich mit der Quaker Oats Company zusammen und schuf dadurch der Welt fünftgrößten Lebensmittel- und Getränkehersteller, dessen Bedeutung auch daran erkennbar ist, dass zur Zeit mit 16 seiner Marken ein Umsatz von mindestens einer Milliarde US-Dollar pro Jahr gemacht wird. Aktuell ist PepsiCo hinter Nestlé der zweitgrößte Nahrungs- und Getränkekonzern der Welt.
Beteiligungen und Tochterunternehmen
Tochterunternehmen ist das im Aktienindex S&P 500 geführte Unternehmen Pepsi Bottling Group. Im Mai 2005 erwarb PepsiCo von der US-amerikanischen Getränkefirma Sunny Delight Beverages unter anderem die deutsche Marke Punica und stieg damit auch in den deutschen Fruchtsaft-Markt ein.
Bis 1997 gehörten einige Fastfood-Ketten unter der Dachmarke Tricon Restaurants Inc. (firmiert seit 2002 als Yum! Brands) zum PepsiCo-Konzern. Darunter waren Kentucky Fried Chicken, Pizza Hut und Taco Bell.
Marken
PepsiCo besitzt neben den fünf großen Marken Pepsi, Tropicana, Frito-Lay, Quaker und Gatorade viele kleinere.
- Pepsi, mit Pepsi-Cola, Caffeine-Free Pepsi, Diet Pepsi, Pepsi Light, Caffeine-Free Diet Pepsi, Caffeine-Free Pepsi Light, Wild Cherry Pepsi, Pepsi BOOM!, Pepsi Vanilla, Pepsi With Lime, Pepsi Max, Pepsi Twist, Pepsi ONE, Pepsi X und Pepsi Ice.
- Mountain Dew
- Andere amerikanische kohlensäurehaltige Softgetränke wie etwa Frawg, Mug Root Beer, Sierra Mist und Tropicana Twister Soda
- 7 Up (in Europa)
- Andere amerikanische Getränke wie Aquafina, Dole, Gatorade, Mountain Dew AMP, Propel Fitness Water, SoBe, Quaker Milk Chillers und Tropicana
- Getränke, die außerhalb der Vereinigten Staaten vermarktet werden: Alvalle, Concordia, Copella, Evervess, Fiesta, Frui'Vita, Fruko, Kas, Loóza, Manzanita Sol, Mirinda, Paso de los Toros, Radical Fruit, San Carlos, Schwip Schwap (eine Mischung aus Mirinda und Pepsi-Cola, seit 1969, [2][3], die in einem Test von Men's Healt im Jahr 2008 2 von 3 Punkten erhielt[4]), Shani, Teem, Triple Kola, und Yedigün
- Frito-Lay-Marken: Baken-ets, Barcel, Bocabits, Cheese Tris, Cheetos, Chester’s, Chizitos, Churrumais, Cracker Jack, Crujitos, Doritos, Fandangos, Fritos, Funyuns, Gamesa, Go Snacks, Grandma’s Cookies, Hamka’s, Lay’s, Miss Vickie’s, Munchies, Munchos, Nik Naks, Oberto Meat Snacks, Quavers, Rold Gold, Ruffles, Rustler’s Meat Sticks, Sabritas, Sabritones, Santitas, Smartfood, The Smith's Snackfood Company, Sonric's, Stacy’s Pita Chips, Sun Chips, Tor-tees, Tostitos, Walkers, und Wotsits
- Quaker-Oats-Marken: Aunt Jemima, Cap’n Crunch, Coqueiro, Crisp’ums, Cruesli, FrescAvena, King Vitaman, Life, Quake, Quisp, Rice-A-Roni und Spudz
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ http://www.pepsico.com/AnnualReports/07/financial-highlights.cfm Financial Highlights 2007
- ↑ http://www.pepsico.de/Marken/Schwip_Schwap.html
- ↑ http://www.zeit.de/1976/34/der-krieg-der-flaschen/seite-3
- ↑ Testbericht Schwip Schwap Men's Health 7/2008
Weblinks
3M | Alcoa | Altria Group | Apple | Abbott Laboratories | Allstate | Amazon.com | American Electric Power | American Express | Amgen | AT&T | Avon Products | Bank of America | Baker Hughes | Bank of New York Mellon | Baxter International | Berkshire Hathaway | Boeing | Bristol-Myers Squibb | Citigroup | Caterpillar | Coca-Cola Company | Campbell Soup Company | Capital One | Cisco Systems | Colgate-Palmolive | Comcast | ConocoPhillips | Costco Wholesale | Chevron Corporation | CVS Caremark | Dell | Devon Energy | Dow Chemical | FedEx | DuPont | EMC Corporation | Entergy | Exelon | ExxonMobil | Ford | Freeport-McMoRan | General Dynamics | General Electric | Gilead Sciences | Google Inc. | Goldman Sachs | Halliburton | Home Depot | H. J. Heinz Company | Hewlett-Packard | Honeywell International | IBM | Intel | Johnson & Johnson | JPMorgan Chase & Co. | Kraft Foods | Lockheed Martin | Lowe’s | MasterCard | McDonald’s | Medtronic | Metropolitan Life Insurance Company | Microsoft | Monsanto | Morgan Stanley | MSD Sharp & Dohme | National Oilwell Varco | News Corporation | Nike | Norfolk Southern Railway | NYSE Euronext | Oracle | Occidental Petroleum | PepsiCo | Pfizer | Procter & Gamble | Philip Morris International | Qualcomm | Raytheon | Regions Financial | Sara Lee | Schlumberger | Southern Company | Sprint Nextel | Target Corporation | Time Warner | Texas Instruments | UnitedHealth | United Parcel Service | U.S. Bancorp | United Technologies Corporation | Verizon Communications | Walgreens | Wal-Mart | The Walt Disney Company | Wells Fargo | Weyerhaeuser | Williams Companies | Xerox
Wikimedia Foundation.