- 4. Klavierkonzert (Prokofjew)
-
Sergei Prokofjew vollendete sein Klavierkonzert Nr. 4 in B-Dur, opus 53 im Jahre 1931. Auftraggeber war der österreichische Pianist Paul Wittgenstein, uraufgeführt wurde es jedoch von dem Pianisten Siegfried Rapp am 5. September 1956 in Ostberlin, also als einziges Konzert erst nach dem Tode des Komponisten (abgesehen von dem nachgelassenen Concertino op. 132 für Cello und Orchester). Das viersätzige Werk dauert insgesamt etwa 25 Minuten.
Die Satzbezeichnungen lauten
- Vivace (4-5 mins)
- Andante (9-13 mins)
- Moderato (8-9 mins)
- Vivace (1-2 mins)
Besetzung
Neben dem Klavierpart nur für die linke Hand verlangt das Werk folgende Orchesterbesetzung:
Holzbläser
- zwei Flöten
- zwei Oboen
- zwei Klarinetten
- zwei Fagotte
Blechbläser
Schlagwerk
Streicher
Musik
Die Außensätze des Konzertes, also der erste und der vierte Satz, fungieren quasi als Präludium und Postludium, wobei gerade dieses Nachspiel, der nur anderthalbminütige vierte Satz, von besonderem musikanalytischen Interesse ist, da er, gleich einer reduzierten Reprise, die grundlegenden Motive des Kopfsatzes zusammenfasst, stark verknappt, und im Pianissimo des obersten Klangregisters abbricht.
Diskographie
Pianist Orchester Dirigent CD Label Aufnahmejahr Format Vladimir Ashkenazy London Symphony Orchestra André Previn Decca 1975 CD Kun-Woo Paik Polish National Radio Symphony Orchestra Antoni Wit Naxos 1991 CD Boris Berman Royal Concertgebouw Orchestra Neeme Järvi Chandos 1989 CD Michel Beroff Leipzig Gewandhaus Orchestra Kurt Masur EMI 1974 CD Abdel Rahman El Bacha Théâtre de la Monnaie Orchestra Kazushi Ono Fuga Libera CD Nikolai Demidenko London Philharmonic Orchestra Alexander Lazarev CD Gabriel Tacchino Orchestra of Radio Luxembourg Louis de Froment Quadromania 1977 CD Leon Fleisher Boston Symphony Orchestra Seiji Ozawa Sony Classical 1991 CD Vladimir Krainev Frankfurt Radio Symphony Orchestra Dmitri Kitajenko Atlantic/Teldec CD Alexander Toradze Kirov Theatre Orchestra Valery Gergiev Philips CD Viktoria Postnikova USSR Ministry of Culture State Symphony Orchestra Gennadi Roschdestwenski CD Nr. 1 Des-Dur op. 10 | Nr. 2 g-moll op. 16 | Nr. 3 C-Dur op. 26 | Nr. 4 B-Dur op. 53 | Nr. 5 G-Dur op. 55
Wikimedia Foundation.