- Paszowice
-
Paszowice Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Niederschlesien Landkreis: Jaworski Fläche: 100,8 km² Geographische Lage: 51° 2′ N, 16° 11′ O51.02555555555616.181944444444Koordinaten: 51° 1′ 32″ N, 16° 10′ 55″ O Einwohner: 1400 ([1])
Postleitzahl: 59-411 Telefonvorwahl: (+48) 76 Kfz-Kennzeichen: DJA Gemeinde Gemeindeart: Landgemeinde Gemeindegliederung: 14 Schulzenämter Einwohner: 3904
(31. Dez. 2010) [2]Gemeindenummer (GUS): 0205052 Verwaltung Bürgermeister: Henryk Hawrylewicz Adresse: Paszowice 137
59-411 PaszowiceWebpräsenz: bip.paszowice.pl/ Paszowice (deutsch: Poischwitz) ist ein Ort im Powiat Jaworski in Polen, südwestlich der Stadt Jawor in der Woiwodschaft Niederschlesien gelegen, und Sitz der gleichnamigen Landgemeinde. Vor 1945 trug der Ort den Namen Poischwitz.
Gemeinde
Die Gemeinde Paszowice umfasst ein Gebiet von 100,84 km² mit 3.862 Einwohnern. Die Gemeinde besteht aus folgenden 14 Ortsteilen (deutsche Namen bis 1945)[3] mit Schulzenämter:
- Bolkowice (Polkau)
- Grobla (Gräbel)
- Jakuszowa (Jakobsdorf)
- Kłonice (Klonitz)
- Kwietniki (Blumenau)
- Myślibórz (Moisdorf)
- Nowa Wieś Mała (Klein Neudorf)
- Nowa Wieś Wielka (Groß Neudorf)
- Paszowice (Poischwitz)
- Pogwizdów (Langhelwigsdorf)
- Siedmica (Siebenhuben)
- Sokola (Falkenberg)
- Wiadrów (Wederau)
- Zębowice (Semmelwitz)
Fußnoten
- ↑ Szukacz.pl, Paszowice - Informacje dodatkowe, abgerufen am 25. September 2010
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of June 30, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 30. Juli 2011.
- ↑ Das Genealogische Orts-Verzeichnis
Bolków (Bolkenhain) – Stadt | Jawor (Jauer) – Stadt | Męcinka (Herrmannsdorf) | Mściwojów (Profen) | Paszowice (Poischwitz) | Wądroże Wielkie (Groß Wandriß)
Wikimedia Foundation.