- Patrick-Dewaere-Preis
-
Der Patrick-Dewaere-Preis (Prix Patrick Dewaere) ist die bedeutendste Auszeichnung für Nachwuchsschauspieler in der französischen Filmindustrie. Der Preis wird jedes Jahr in Paris, gemeinsam mit dem Romy-Schneider-Preis, an einen vielversprechenden männlichen Nachwuchsdarsteller verliehen. Die Auszeichnung ist nach dem französischen Schauspieler Patrick Dewaere (1947–1982) benannt und geht auf den von 1981 bis 2006 vergebenen Jean-Gabin-Preis (Prix Jean Gabin) zurück, der von den Journalisten Marlène und Eugène Moineau kreiert wurde. Die Idee stammte ursprünglich von Louis de Funès, der seinen verstorbenen Schauspielkollegen Jean Gabin (1904–1976) ehren wollte.[1] Nach einem Rechtsstreit mit der Familie Moncorgé, den Hinterbliebenen des Schauspielers und früheren Namenspatrons, wurde die Auszeichnung von den Organisatoren im Jahr 2008 umbenannt.[2][3] Der Gewinner wird von einer Jury aus weiblichen Film- und Theaterjournalisten bestimmt.[4][5]
Die letzte Verleihung fand am 4. April 2011 im Pariser Kaufhaus Le Bon Marché statt. Ausgezeichnet wurde der Franzose Gilles Lellouche, der u. a. in den Filmen Mein Stück vom Kuchen, Kleine wahre Lügen und À bout portant zu sehen gewesen war.
Preisträger
1992 konnte sich als erster Nicht-Franzose Vincent Perez in die Siegerliste einreihen. Jüngster Sieger war 1996 der 24-jährige[6] Franzose Guillaume Depardieu. Als ältester Sieger mit 59 Jahren erhielt 2003 Johnny Hallyday die Auszeichnung für seine Leistung in dem Drama Das zweite Leben des Monsieur Manesquier.
Jahr Preisträgerin Nationalität 1981 Thierry Lhermitte Frankreich 1982 Gérard Lanvin Frankreich 1983 Gérard Darmon Frankreich 1984 François Cluzet Frankreich 1985 Christophe Malavoy Frankreich 1986 Tchéky Karyo Frankreich 1987 Jean-Hugues Anglade Frankreich 1988 Thierry Frémont Frankreich 1989 Vincent Lindon Frankreich 1990 Lambert Wilson Frankreich 1991 Fabrice Luchini Frankreich 1992 Vincent Perez Schweiz 1993 Olivier Martinez Frankreich 1994 Manuel Blanc Frankreich 1995 Mathieu Kassovitz Frankreich 1996 Guillaume Depardieu Frankreich 1997 Yvan Attal Frankreich 1998 Vincent Elbaz Frankreich 1999 Samuel Le Bihan Frankreich 2000 Guillaume Canet Frankreich 2001 José Garcia Frankreich 2002 Benoît Poelvoorde Belgien 2003 Johnny Hallyday Frankreich 2004 Lorant Deutsch Frankreich 2005 Clovis Cornillac Frankreich 2006 Jérémie Renier Belgien 2007 Preis nicht vergeben 2008 Jocelyn Quivrin Frankreich 2009 Louis Garrel Frankreich 2010 Tahar Rahim Frankreich 2011 Gilles Lellouche Frankreich Siehe auch
- César/Bester Nachwuchsdarsteller
- Prix Lumière/Bester Nachwuchsdarsteller
Einzelnachweise
- ↑ Magne, Régine: Héritiers de Jean Gabin et Romy Schneider. In: Sud Oest, 25. April 2001 (abgerufen via LexisNexis Wirtschaft).
- ↑ vgl. Le prix Jean Gabin n'existe plus bei metrofrance.com vom 23. November 2007 (französisch: abgerufen am 19. März 2008).
- ↑ vgl. Vavasseur, Pierre: Prix Dewaere-Schneider. In: Le Parisien, 18. März 2008, S. 39.
- ↑ En bref. In: Le Figaro, 5. April 2011, Nr. 20737, S. 30.
- ↑ Bern, Stéphane: Gilles Lellouche, espoir du cinéma? bei La Tribune de Geneve.fr, 11. April 2011 (abgerufen am 15. September 2011).
- ↑ vgl. Guillaume Depardieu et Marie Gillain sont les lauréats des prix Jean Gabin et Romy Schneider 1996. In: Le Monde, 15. Februar 1996, Culture (abgerufen via LexisNexis Wirtschaft).
Kategorie:- Filmpreis (Frankreich)
Wikimedia Foundation.